RADO-Brand-Manager Peter Gauss – „Wir sind nicht nur Sponsor, sondern Partner!“
Peter Gauss, Brand Manager von RADO, am Rande der Erste Bank Open 500 in Wien im Interview mit tennisnet.com.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
25.10.2015, 12:01 Uhr

Weltklasse-Tennis, mitDavid FerrerdieNummer eins des Turniers im FinaleundRekordzuschauerzahlen– für die Erste Bank Open 500 verläuft das Turnier nach dem „Upgrade“ in die 500er-Kategorie der ATP-Tour, abgesehen vom frühen Aus der Österreicher, perfekt. Auch sehr zur Freude der Sponsoren.
Peter Gauss, Brand Manager von RADO, einer der Hauptsponsoren des Turniers, spricht im Interview mitüber Werbewert, Partnerschaft und das „RADO Young Stars“-Programm.
Die Erste Bank Open 500 verzeichnen Zuschauerrekorde, am Viertelfinal-Tag waren über 9000 Zuschauer in der Wiener Stadthalle – so viele wie noch nie an einem Tag in der Turniergeschichte. Wie erfreut ist RADO, ein Hauptsponsor des Turniers, darüber?
Das ist natürlich sehr, sehr erfreulich. Wir haben andere Zeiten auch schon erlebt in der Stadthalle, aber man muss schon sagen, der Weg, den Turnierdirektor Herwig Straka macht, ist genau der richtige – mit viel Mut und viel Risiko dabei. Hut ab! Das Turnier entwickelt sich hervorragend. Davon profitieren wir natürlich dann auch.
Warum engagiert sich RADO im Tennis? Welchen Mehrwert erhofft sich RADO dadurch?
Breitenwirkung, Steigerung des Bekanntheitsgrades und Image-Verbesserung. Wir haben zwei Säulen – die eine ist Design und die andere ist Sport. Und im Sport haben wir uns für Tennis entschieden. Nachdem wir zunächst viele Jahre im Tennis waren und dann für ein paar Jahre ausgestiegen sind, haben wir erkannt, dass Tennis doch die beste Plattform ist, um sich zu präsentieren und sind deshalb wieder eingestiegen. Mit den Erste Bank Open 500 haben wir eine langfristige Partnerschaft abgeschlossen.
Wie sieht diese Partnerschaft aus?
Wir sehen uns nicht nur als Sponsor, sondern auch als Partner – und so machen wir sehr viel rundherum zum Turnier. Neben der Zeitmessung auf den Courts, die wir sicher schon über 20 Jahre machen, gibt es vorne im Foyer auch die allseits sehr beliebte RADO-Aufschlagmessung, wo wir den Tennisfans etwas bieten können. Dazu haben wir haben jeden Donnerstag im Turnier den „RADO-Day“, wo wir viele unserer Geschäftspartner einladen. Dabei hatten wir heuer in unseren Filialen das Motto „Zeig’ deine RADO-Uhr her“, und diese Tickets waren binnen weniger Stunden ausverkauft.
Welchen Werbewert verzeichnet RADO bei den Erste Bank Open 500?
Die Zahlen von heuer habe ich noch nicht, aber man merkt es eigentlich immer gleich in den nächsten Monaten – nämlich im Weihnachtsgeschäft. Da spürt man dann einen richtigen Schwung im Verkauf. Das ist jedes Jahr so. Und das kommt schon durch unser Tennis-Engagement, besonders bei den Erste Bank Open 500.
Aber RADO ist nicht nur als Turniersponsor aktiv, sondern arbeitet auch mit einzelnen Spielern zusammen.
Genau. Seit einigen Jahren mitAgnieszka Radwanskaund auchJulia Görges– und dazu gibt es auch noch das „RADO Young Stars“-Programm(mehr Informationen dazu gibt es hier). Wir haben uns fünf Talente ausgesucht, welche wir auf dem Weg an die Spitze unterstützen wollen. Dazu gehört etwaCarina Witthöft,Karen Khachanov,Jared Donaldson,Saisai ZhengundHyeon Chung. Letzterer ist etwa schon Nummer 52 in der ATP-Weltrangliste und erst 19 Jahre jung. Natürlich wollen wir uns in Zukunft auch im österreichischen Tennis engagieren, wir haben da einige Talente im Blick.
Das Gespräch führte Thomas Haider.