8. Titel! Roger Federer macht Halle zu seinem Lieblingsturnier
Roger Federer gewinnt das Finale gegen Andreas Seppi und bleibt der uneingeschränkte Rasenkönig beim ATP-Turnier in Halle.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
21.06.2015, 15:14 Uhr

Roger Federer hat zum achten Mal das Rasenturnier im westfälischen Halle gewonnen und einen weiteren Rekord in seiner Karriere aufgestellt. Der 33 Jahre alte Schweizer entschied am Sonntag das Endspiel gegen den Italiener Andreas Seppi mit 7:6 (1), 6:4 für sich. Bei keinem anderen Turnier hat der 17-malige Grand-Slam-Champion so viele Titel geholt. „Das freut mich extrem. Das ist eines meiner Lieblingsturniere, ich fühle mich sehr wohl hier“, sagte Federer nach seinem zwölften Sieg im 13. Duell mit dem Weltranglisten-45. aus Südtirol. Für seinen insgesamt 86. Titel erhält er ein Preisgeld von 381.760 Euro.
Am Ende eines nur zeitweise hochklassigen Endspiels nutzte Federer nach 1:48 Stunden seinen zweiten Matchball zum achten Halle-Erfolg nach 2003, 2004, 2005, 2006, 2008, 2013 und 2014. Für Wimbledon zählt Federer neben dem Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic jetzt wieder zu den Top-Favoriten. Den Grand-Slam-Klassiker in London hat er ebenso wie das Turnier in Dubai siebenmal gewonnen.
Federer wehrt zwei Satzbälle ab
Im Ü-30-Finale zwischen dem 33 Jahre alten Schweizer und dem 31 Jahre alten Südtiroler musste zu den Klängen von „Raindrops Keep Falling On My Head“ beim Stand von 3:3 und 40:40 das Stadiondach geschlossen werden. Die 13-minütige Unterbrechung störte aber keinen der beiden Kontrahenten, die hochkonzentriert ihrer Arbeit auf dem doch schon recht ramponierten und jetzt auch leicht feuchten Rasen nachgingen. Beim Stand von 4:5 wehrte Federer bei eigenem Aufschlag zwei Satzbälle ab - jeweils mit einem Ass. Wie schon tags zuvor bei seinem Sieg gegen Aufschlag-Goliath Ivo Karlovic musste Federer in den Tiebreak.
Seppi konnte in seinem Halbfinale Kräfte sparen, weil sein japanischer Gegner Kei Nishikori im ersten Satz aufgab. Gegen Federer kassierte er sofort das Mini-Break zum 0:1, und nach 62 Minuten entschied der Schweizer Ausnahmekönner den Tiebreak 7:1 für sich. Im zweiten Durchgang glückte Federer erst im allerletzten Spiel zum 6:4 das entscheidende Break. „In den entscheidenden Momenten hat er besser gespielt und am Ende verdient gewonnen“, sagte der Weltranglisten-45. Seppi vor der Siegerehrung.
Hier die Ergebnisse aus Halle:Einzel,Doppel,Einzel-Qualifikation.
Weitere Sportnachrichten findest duhier.