ATP Madrid: Alexander Zverev jetzt live gegen David Ferrer
Titelverteidiger Alexander Zverev trifft in Madrid am späten Abend auf den spanischen Dauerläufer David Ferrer. Das Match könnt ihr in unserem tennisnet-Liveticker verfolgen!
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 09.05.2019, 11:45 Uhr
tennisnet.com Live Ticker
Wir lesen uns morgen wieder ...
Dominic Thiem und Fabio Fognini spielen einen Viertalfinalplatz aus. Zweites Match nach 12 Uhr. Gute Nacht.
"Ferru, Ferru" ...
... und dazu wird ein Banner gehisst. Ein großes. Marta und Leo kommen auf den Platz. Wer jetzt nicht weint, hat Tennis nie geliebt.
Ferrers Stirnband ...
... liegt auf dem T. Die Spannung steigt. Was kommt jetzt? Zunächst mal eine Aufzählung seiner Turniersiege.
David Ferrer
... hat allen Tennisfans, nicht nur den spanischen, viel Freude bereitet. Ein klein wenig bitter für ihn, dass er mit Nadal/Federer/Djokovic/Murray in einer Generation gespielt hat.
Sehr schöne Szenen
Sehen wir da Tränen bei Ferru? Und wenn schon! Beim Matchball musste er warten, weil die Zuschauer so lange applaudiert haben.
Ferrer - Zverev 4:6, 1:6
Das war´s. David Ferrer ist Tennisgeschichte. Und irgendwie schön, dass Alexander Zverev, der die Tennisgeschichte kennt und ehrt, den finalen Ball in der Karriere des Spaniers gespielt hat.
Ferrer - Zverev 4:6, 1:5
Ferru kann noch lachen. Nach der Rallye zum 40:0, während der er alle Ecken des Courts noch einmal aus der Nähe gesehen hat.
In Runde drei ...
... wir erwähnten es schon, wartet mit Hubert Hurkacz ein junger Mann aus Polen, der in diesem Jahr schon sehr kompetent Tennis gespielt hat.
Ferrer - Zverev 4:6, 1:4 (Doppelbreak)
Und bidde. Das Ehrengame, mindestens.
Ferrer - Zverev 4:6, 0:4
Sascha humorlos. So darf der große Ferru dennoch nicht gehen. Gnade! Oder zumindest ein Spiel ...
Schon eine Weile her ...
... dass David Ferrer ein Spiel gewonnen hat. Seit 22:01, wenn wir unserem Logbuch glauben dürfen
Ferrer - Zverev 4:6, 0:3 (Doppel-Break)
Location, Location, Location: Zverev nun viel näher an der Grundlinie, Ferrer macht Kilometer. Drei Breakbälle.Der erste sitzt.
Ferrer - Zverev 4:6, 0:2
Ein bisserl gezittert, aber das Break bestätigt.
Ferrer - Zverev 4:6, 0:1, Einstand
Zu früh, um die finale Würdigung für David Ferrer anzustimmen - aber Zverev jetzt auf dem Fahrersitz.Bis zum 40:0.
Ferrer - Zverev 4:6, 0:1 (mit Break)
Kein Wunder, dass die Familie Ferrer so besorgt schaut: Zverev nimmt den Schwung mit, holt sich sogleich das Break. Weil er jetzt Tempo macht.
Die Bilanz von Satz eins
Zverev mit 14 Fehlern, aber auch zehn Gewinnschlägen. Bei Ferrer sehen wir sieben Fehler, vier Winner.
Ferrer - Zverev 4:6
Zverev schnell zum 30:0, Ferrer langsamer zum 30:30. Dann zwei Fehler des Spaniers - Satz eins an Sascha. 40 Minuten hat es gedauert.
Apropos alter Spanier ...
... Fernando Verdasco hat sich einen dritten Satz gegen Karen Khachanov erspielt. Nebenan auf Arantxa Sanchez. Erster Satz im Tiebreak an den Russen. Zweiter 6:1 an Verdasco.
Ferrer - Zverev 4:5 (mit Break)
Das wird ja immer besser aus deutscher Sicht: Sascha holt sich das Break nach einem 30:0 für Ferrer.
Ferrer - Zverev 4:4
Also doch: der fünfte Spielball sitzt. Von 1:4 auf 4:4.
Ferrer - Zverev 4:3, Einstand
"Bravo, Sascha." So tönt es von der Tribüne. Beim 40:0. Dann verliert Zverev drei Punkte in Folge.
Mischa Zverev hat ...
... in einer Nebenbox ein Platz gefunden. Ivan Lendl fehlt. Die tschechische Legende mit US-Pass ist Allergie-geschädigt, kommt erst in Roland Garros wieder dazu. Papa Zverev hat in München sein Comeback gegeben. Und ist in Madrid natürlich dabei.
Ferrer - Zverev 4:3 (on serve)
No, schau: Auch Ferrer kann Doppelfehler. Alles wieder in der Reihe.
Ferrer - Zverev 4:2, 15:40
Ferrer viel aggressiver als Zverev, der dennoch mit viel Kampf und ein bisserl Glück den Punkt zum 15:30 macht. Ein Vorhandfehler später: die ersten beiden Breakbälle für Zverev.
Ferrer - Zverev 4:2
Sehr feiner Rückhand-Passierball von Zverev zum 30:15, so richtig pushen mag sich Sascha darob nicht. Immerhin: das zweite Spiel.
Nun gut:
Sascha ist nicht mit wahnsinnig viel Selbstvertrauen in das Match gegangen. Neues wird nicht dazugekommen sein. Aber Ferrer gibt ja seinen Gegnern im Grunde ein paar Bälle zu spielen. Da kann sich der Titelverteidiger reinkämpfen.
Ferrer - Zverev 4:1
Sascha eigentlich recht nah dran an der Grundlinie, Ferru diktiert dennoch die Ballwechsel. Die Stopp-Lob-Variante zum 40:0 erfreut die Spanier. Die Zverev-Crew: not so much.
Ferrer - Zverev 3:1
Doppelfehler Zverev. Vorhand ins Aus, beides nicht knapp. Doppelfehler mit Netzband und also Pech. Drei Breakbälle, Zverev wehrt zunächst zwei ab, dann der dritte Doppelfehler.
David Ferrer ...
... hat in Runde eins gegen Roberto Bautista-Agut gewonnen, Zverev ein Freilos genossen.
Ferrer - Zverev 2:1 (on serve)
Der Spanier ist heiß. Auch als Aufschläger. Kein Punkt für Zverev.
Ferrer - Zverev 1:1
Sascha zu Null. Der Aufschlag sitzt. Vier Mal.
Ferrer - Zverev 1:0 (on serve)
Vorsichtiges An- und Abtasten vor noch fast leeren Rängen. Ferru legt vor.
Die Bilanz
Sieben Matches bis jetzt, Sascha führt mit 4:3-Siegen. Zuletzt in Miami hat Ferrer gewonnen, davor in Acapulco Zverev. Zwei Matches auf Sand, dort die Bilanz 1:1.Das jüngste hat Zverev 2018 im Davis Cup in Valencia beherrscht.
Ferrer ...
... wird mit dem Aufschlag beginnen. Das muss Zverev noch nicht weiter beunruhigen.
Heute aber ...
… Sascha gegen Ferru. Ganz sicher zum letzten Mal. Aber macht Zverev den Becker? Ferrer den Agassi? 2006 all over again? Oder darf der Spanier am Donnerstag gegen den Hurkacz Hubert noch einmal Abschied feiern?
Ganz lässig, so nebenbei ...
… Wer Rafael Nadal auf Sand bezwingt, wird von den Veranstaltern in Madrid gleich in Stadium 3 verbannt. Nix Manolo Santana, nix Arantxa Sanchez-Vicario, nicht einmal Sergio Casal. Dafür Dominic Thiem und Fabio Fognini morgen, zweites Match nach 12 Uhr. Hier im Live-Ticker.
Sascha und Ferru ...
…. so werden die beiden Protagonisten von ihren Freunden gerufen. Diesem exklusiven Zirkel gehören wir natürlich nicht an. Aber: Time is Money. Und: Im Tenniszirkus sind wir alle Familie.
"Wir" ...
… das sind im konkreten Fall Alexander Zverev und David Ferrer. Und Ihr. Und wir.
Die Titelverteidigerin ...
... ist durch. Gleich wollen wir uns ganz genau anschauen, was der Titelverteidiger macht.
Guten Abend
Zwischenstand vom Manolo Santana: Petra Kvitova führt gegen Caroline Garcia mit Satz und Break. Ganz pünktlich werden wir es bis 2130 nicht schaffen.