Fernando Gonzalez orientiert sich um

Der Olympiasieger im Doppel von 2004 hilft im chilenischen Tennisverband aus.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 21.03.2016, 12:44 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!
LONDON, ENGLAND - DECEMBER 06: Fernando Gonzalez of Chile celebrates in the ATP Champions Tennis Final match against Tim Henman of Great Britain during day five of the Statoil Masters Tennis at the Royal Albert Hall on December 6, 2015 in London, En...

Immer, wenn sich eine Olympiade ihrem Ende zuneigt, die Vorfreude auf die anstehenden Spiele besonders groß ist, dann steht die Sonne im chilenischen Tennis im Zenit. Vor allem in Erinnerung an Athen 2004, wo sich Nicolas Massu zum zweifachen Goldmedaillen-Gewinner gekürt hatte, im Doppel an der Seite von Fernando Gonzalez (und auf Kosten der deutschen Paarung Nicolas Kiefer und Rainer Schüttler). Gonzalez hat seinen Erfolg vier Jahre später in die größte denkbare olympische Ehreummünzen können: das Tragen der Landesflagge bei der Eröffnungszeremonie in Peking, wo er, nachdem er 2004 in Athen im Einzel Bronze gewann, noch die Silbermedaille folgen ließ.

Nun lässt der chilenische Tennisverband das erfolgreiche Doppel Massu/Gonzalez wieder aufleben. Neben einigen anderen ehemaligen Profis sollen die Beiden dem Nachwuchs im Andenstaat zur Hand gehen, zumal der aktuell beste Spieler des Landes, Hans Podlipnik-Castillo, an Position 198 der ATP-Weltrangliste geführt wird. Kein Vergleich zu Fernando Gonzalez, der als Karriere-Hoch bis auf den fünften Rang hochgeschossen war. Und bei den Australian Open 2007 das Finale erreicht hatte - um dort gegen einen anderen olympischen Fahnenträger zu verlieren: Roger Federer .

von tennisnet.com

Montag
21.03.2016, 12:44 Uhr