Wildcard für Haider-Maurer

Zwei Freikarten für den Hauptbewerb sind damit noch frei. Zumindest eine davon wird wohl an einen Österreicher gehen.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 09.07.2013, 14:28 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Selten zuvor war die Vergabe der Wildcards für den bet-at-home Cup Kitzbühel so offen wie in diesem Jahr. Jetzt steht fest, dass das erste von drei Tickets an den Challenger-Sieger von Timisoara, Andreas Haider-Maurer vergeben wird. Das haben heute die Turnierverantwortlichen des bet-at-home Cups gemeinsam mit dem Sportdirektor des Österreichischen Tennisverbands, Clemens Trimmel, bekanntgegeben. Die Doppel-Wildcard erhalten Gerald und Jürgen Melzer.

„Schon immer ein ganz besonderes Turnier“

Dank Wildcard des ÖTVs und der „bet-at-home Cup“-Turnierverantwortlichen wird der in Innsbruck ansässige gebürtige Waldviertler Andreas Haider-Maurer neben Jürgen Melzer als zweiter Österreicher im Hauptfeld des bet-at-home Cups Kitzbühel aufschlagen. Wieder in den Top 100 der Welt angekommen, geht der Challenger-Sieger von Timisoara mit viel Selbstvertrauen in die Partien von Kitzbühel: „Unter dem Motto ‚alles ist möglich’ möchte ich heuer einige Male öfter am Center Court zu sehen sein“, erklärt der 26-Jährige: „Ich werde mich mit meinem Team gezielt auf den bet-at-home Cup vorbereiten und hoffe dann auf einen guten Start ins Turnier.“

Von 28. Juli bis 3. August schlägt die Nummer 98 der Welt zum sechsten Mal in der Gamsstadt auf: „Der bet-at-home Cup in Kitzbühel war für mich schon immer ein ganz besonderes Turnier! Vor allem in den letzten Jahren wurde das Turnier von den Organisatoren perfekt ausgebaut, und ich möchte mich an dieser Stelle herzlich bei Turnierdirektor Alex Antonitsch für die Wildcard bedanken! Von der Organisation und vom ganzen Rundherum passt hier einfach alles. Ich denke, dass es jeder Spieler genießt, hier zu sein.“

Thiem oder Gerald Melzer nächste Anwärter

„Die Förderung des österreichischen Tennissports ist uns ein besonderes Anliegen, deshalb stehen auf der Liste für die zweite Wildcard, die wir uns zu diesem Zeitpunkt noch zurückhalten, derzeit Dominic Thiem und Gerald Melzer ganz oben“, erklärt Turnierdirektor Antonitsch. Die dritte Wildcard behält sich Lizenzgeber Octagon vor. Die Wildcard im Doppel geht an Jürgen und Gerald Melzer: „Es freut uns ganz besonders, dass die beiden Brüder erstmals gemeinsam auf Kitzbüheler Sand aufschlagen werden.“

Währenddessen laufen die Vorbereitungen für den bet-at-home Cup auf Hochtouren. Wieder wird neben den sportlichen Höhepunkten viel Rahmenprogramm geboten. Den Beginn macht der beliebte Family Day zum Turnierstart am Sonntag. Pro Ticketkauf einer erwachsenen Person erhalten zwei dazugehörige Kinder kostenlosen Eintritt.

Beste Unterhaltung für die Kids…

Am Montag, 29. Juli, findet der KITZ4KIDS DAY statt. Nach einer gratis Anreise aus der großräumigen Kitzbüheler Umgebung bekommen Kinder unter 14 Jahren die Möglichkeit, ihre Tennis-Stars hautnah zu erleben. Zwischen 11.30 Uhr und 17.00 Uhr warten viele interessante Stationen und Attraktionen auf die Kids: Neben Schnuppertraining mit Markus Hipfl stehen die Tennisstars ihren Fans mit Autogrammstunden zur Verfügung. Weitere Stationen wie Aufschlagmessung und Zielwand, Tennis-Quiz, KITZ4KIDS-Gewinnspiel, Kletter-Schnupperkurse, Kinderschminken, Fotostation uvm. lassen den Nachmittag mit vielen tollen Eindrücken wie im Flug vergehen.

Für die Begleitpersonen gilt der Gratis-Bustransfer ab zwei Kindern, ab vier Kindern erhalten die Begleitpersonen freien Eintritt. Das Organisationsteam bittet Kinder und Eltern sich für den gratis Bustransfer vorher per Mail anzumelden, und zwar untertennis@albus.at

… und auch für die Damen

Am Dienstag ist wieder Babsi Schett Ladies Day presented by Airfield in Kitzbühel mit freiem Eintritt für Damen, einer kleinen Aufmerksamkeit und einem Ladies Day Special: Wer ein Gläschen Sekt konsumiert, bekommt ein zweites geschenkt. Auch die Damen werden, dank Albus, im Großraum Kitzbühel kostenfrei nach Kitzbühel geshuttelt.  Beim Facebook Fan Day am Mittwoch warten tolle Aktionen auf alle Facebook-Freunde des Turniers.

Mehr als 30.000 begeisterte Tennisfans verfolgten im letzten Jahr die heiß umkämpften Partien live im Stadion und genossen die einmalige Atmosphäre rund um das Stadion. Tickets aller Kategorien sind unter der Tickethotline 05356 / 73160, aufwww.bet-at-home-cup.comsowie bei allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen erhältlich!(Text: Presseaussendung / MaWa; Foto: GEPA pictures)

von tennisnet.com

Dienstag
09.07.2013, 14:28 Uhr