Der neue Babolat Aeropro Drive!

Der französische Tennisartikel-Hersteller präsentierte dieser Tage seine neuesten Produkte.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 11.12.2012, 14:45 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!
ATP Challenger Francavilla

Rechtzeitig zu Weihnachten erfreut Babolat alle Tennis-Fans, die gerne auf den Spuren von Champions wie Rafael Nadal, Jo-Wilfried Tsonga oder Andy Roddick wandeln, mit neuen, ideal für sie geeigneten Produkten. So schuf die Marke mit der jüngsten Generation des Aeropro Drive ein neues Racket mit einem noch höheren Topspin-Potenzial und mit dem Propulse 4 einen Tennisschuh, der sich durch noch mehr Explosivität und Dynamik auszeichnet (nähere Informationen zum Propulse 4 folgen). Aus diesem Anlass überarbeitete Babolat auch das Design seines Top-Rackets: Intensives Gelb und Mattschwarz sorgen für einen aggressiven Look. Das perfekte Geschenk also für eine sportliche Weihnacht – für sich selbst oder für andere, zum Verschenken oder Schenkenlassen!

Die Kunst des Topspins

Aufgrund seiner überaus kraftvollen Spielweise und seines für viele Gegner fatalen Topspins gilt Nadal als echter Ausnahmespieler – auf allen Platzarten. Speziell für seinen Stil entwickelt, zählt auch der Aeropro Drive zu den großen Siegern auf den Tennisplätzen der Welt: Sagenhafte zwölf gewonnene Grand-Slam-Turniere kann das Racket schon für sich verbuchen.

Zehn Jahre nach seiner Einführung präsentiert Babolat nun die 5. Generation des Aeropro Drive. Seither immer wieder mit noch leistungsfähigeren Technologien aufgerüstet, gilt dieses Racket bis heute als die ultimative Tennis-Waffe und als Synonym für Power und Topspin – bestätigt von legendären Spielern wie Nadal und Tsonga.

Der Aeropro Drive der 5. Generation verfügt über die neue Cortex Active Technology, die dem Spieler ein noch besseres Ballgefühl vermittelt und es damit ermöglicht, seinen Topspin noch weiter zu perfektionieren– bei jedem Schlag.

Als wahres Technologie-Konzentrat bietet der Aeropro Drive außerdem

die Aero Modular Technology:Das modulare und aerodynamische Design des Rahmens verringert den Luftwiderstand und erhöht damit die Schlagkraft und das Topspin-Potenzial.

die Woofer Technologie:Dieses System lässt Rahmen und Bespannung beim Ballkontakt interaktiv zusammenarbeiten, so dass der Spieler ein besseres Ballgefühl bekommt und präziser spielen kann.

die GT Technology:Die Kombination von Carbon- und Wolframfasern im Rahmen reduziert dessen Verwindung beim Aufprall des Balls und gewährleistet somit ein präziseres Spiel.

Topspin für alle: Damit alle Tennis-Fans in den Genuss dieser Vorteile kommen können, gibt es das Aero-Sortiment in mehreren Ausführungen.

AEROPRO DRIVE / AEROPRO DRIVE +

• Spielerprofil: ideal für Grundlinienspieler, die auf kraftvolle Schläge und perfekten Spin stehen.

• UVP (unbespannt): 249,95 €

• Schlagfläche: 645 cm²

• Gewicht: 300 g (unbespannt)

AEROPRO TEAM

• Spielerprofil: ideal für Grundlinienspieler, die kraftvolle Schläge schätzen und ein gutes Handling des Rackets.

• UVP (unbespannt): 229,95 €

• Schlagfläche: 645 cm²

• Gewicht: 280 g (unbespannt)

AEROPRO LITE

• Spielerprofil: für fortgeschrittene Spielerinnen und Junioren, die ein leichtes Racket bevorzugen und den Ball gerne anschneiden.

• UVP (unbespannt): 219,95 €

• Schlagfläche: 645 cm²

• Gewicht: 260 g (unbespannt)

Alle Schläger sind seit Dezember im Handel erhältlich.

Dieses Video illustriert die verschiedenen angewandten Technologien beim neuen Babolat Aeropro Drive:

Spin Attacks! Hier die offiziellen Teaser zum neuen Babolat Aeropro Drive:

(Text: Presseaussendung; Foto: Babolat)

von tennisnet.com

Dienstag
11.12.2012, 14:45 Uhr