Serena Williams

Die US-Amerikanerin ist die einzige Spielerin, die den Karriere-Golden-Slam im Einzel und Doppel geschafft hat.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 13.12.2012, 09:24 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Vom 1. bis 24. Dezember präsentierttennisnet.comeine redaktionelle Bestenliste und kürt die Top 12 der besten Damen und Herren aller Zeiten. In unseremtennisnet.com-Adventkalenderwerden wir bis Heiligabend abwechselnd ein Türchen bei den Damen und Herren öffnen. Wir wollen euch damit die tennisfreie Weihnachtszeit etwas versüßen. Getreu dem Motto „Ladies first“ haben die Damen immer den Vorrang. Die Herren ziehen dann nach.

Die besten Spielerinnen aller Zeiten – Platz 6: Serena Williams

Auf Platz 6 unserer Bestenliste der Damen ist die einzige Spielerin, die den Karriere-Golden-Slam sowohl im Einzel als auch im Doppel geschafft hat: Serena Williams. Die US-Amerikanerin ist neben ihrer Schwester Venus (Platz 10) die zweite aktive Spielerin in unserer Bestenliste. Williams gewann bislang 15 Grand-Slam-Turniere im Einzel. Ein Ende ihrer Erfolgsgeschichte scheint aufgrund der aktuellen Dominanz der 31-Jährigen noch längst nicht in Sicht. Mit dem Gewinn der Goldmedaille im Einzel bei den Olympischen Spielen 2012 in London schaffte Williams ein Kunststück, das noch keiner Spielerin oder keinem Spieler zuvor gelungen ist. Die US-Amerikanerin erreichte nach dem Karriere-Golden-Slam (Sieg bei allen vier Grand Slams + Olympia-Gold) im Doppel auch den Karriere-Golden-Slam im Einzel. Eine Leistung, die in der heutigen Tennis-Zeit nur ganz schwer zu wiederholen ist.

Williams führte bislang 123 Wochen lang die Weltrangliste an. Demnächst könnte die US-Amerikanerin die Anzahl der Wochen ausbauen. Denn die 31-Jährige kratzt wieder an der Nummer 1. Im Doppel bildet Williams mit ihrer älteren Schwester Venus eine nahezu unschlagbare Allianz. 13 Mal standen die Williams-Schwestern im Endspiel eines Grand-Slam-Turniers, 13 Mal hielten sie nach dem Finale die Siegestrophäe in den Händen. Williams ist eine von wenigen Spielerinnen, die sowohl Nummer 1 im Einzel als auch im Doppel war. Der Fed-Cup-Titel 1999 mit den USA rundet die grandiose Karriere von Williams ab, die noch längst nicht vorbei ist.

Die US-Amerikanerin wird dem Damen-Tennis wohl noch einige Jahre erhalten bleiben. Williams hat angekündigt, bis zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro weiterzumachen. 2003 klang das noch ganz anders. „Alles was ich will, ist Spaß zu haben, bei dem was ich den ganzen Tag tue. Ich will keine Rekorde brechen. Um die größte Spielerin aller Zeiten zu werden, dazu bräuchte es wohl mehr als zehn Jahre. Ich denke nicht, dass ich noch mit 31 spielen werde“, sagte Williams. Wie wir heute wissen, ist Williams immer noch aktiv und weiter auf Rekordjagd. In den nächsten Jahren hat sie die Chance, ihren Platz in der ewigen Bestenliste noch zu verbessern.

Steckbrief:

Serena Williams

Geburtstag: 26. September 1981 in Saginaw

Nationalität: USA

Größe: 175 cm

Profikarriere: seit 1995

Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand

Preisgeld: bislang 41.797.909 US-Dollar

Grand-Slam-Titel im Einzel: 15

Grand-Slam-Finals im Einzel: 19

Titel bei WTA Championships: 3

Turniersiege im Einzel: bislang 46

Höchste Platzierung im Einzel: 1

Wochen als Nummer 1: bislang 123

Grand-Slam-Titel im Doppel: 13

Grand-Slam-Finals im Doppel: 13

Turniersieg im Doppel: bislang 22

Höchste Platzierung im Doppel: 1

Wochen als Nummer 1: 8

Grand-Slam-Titel im Mixed: 2

Olympia: einmal Gold im Einzel (2012), dreimal Gold im Doppel (2000, 2008, 2012)

Fed-Cup-Titel: 1

Das sagt die Jury über Serena Williams:

Jörg Allmeroth (Tennis-Journalist seit mehr als 20 Jahren)

„Sie ist das Gesicht des Damen-Tennis der Gegenwart. Sie kämpfte sich aktuell nach schweren, teils lebensbedrohlichen Erkrankungen wieder in die Weltspitze zurück. Sie gewann in Wimbledon, New York, bei der WM – und holte noch Olympia-Gold.“

Alexander Antonitsch (Ex-Profi und Herausgeber von tennisnet.com)

„Sie ist definitiv die Spielerin mit den härtesten Schlägen, die es je im Damen-Tennis gegeben hat. Man muss ihr auch großen Respekt für ihre Leistungen nach der Auszeit wegen einer schweren Krankheit erbringen.“

Christian Albrecht Barschel (Redaktionsleiter tennisnet.com Deutschland)

„Karriere-Golden-Slam im Einzel und Doppel, Nummer 1 im Einzel und Doppel, mehrfache Weltmeisterin, Fed-Cup-Siegerin, Mixed-Grand-Slam-Siegerin. In der Erfolgsliste von Serena Williams steht wirklich alles, was im Tennis Aussagekraft hat. Die US-Amerikanerin besitzt den besten Aufschlag in der Geschichte des Damentennis und wird, wenn sie verletzungsfrei bleibt, in den kommenden Jahren noch einige große Titel zu ihrer Vita hinzufügen.“

Christopher Kas (Profi seit 2001, Doppelspezialist)

„Karriere-Golden-Slam im Einzel und im Doppel. Die dominanteste und kraftvollste Spielerin in der Geschichte und die beste Spielerin aktuell.“

Manuel Wachta (Redaktionsleiter tennisnet.com Österreich)

„15 Grand-Slam-Siege im Einzel, 13 im Doppel, zwei im Mixed – und noch immer kein Ende in Sicht: Auch mit ihren 31 Jahren ist Serena Williams heiß auf die nächsten Titel und drauf und dran, wieder die Nummer 1 im Damen-Tennis zu werden. Die ältere der beiden Williams-Schwestern hat schon lange vor Abschluss ihrer Karriere, die sie noch bis Olympia 2016 fortsetzen will, ihren verdienten Platz in den Geschichtsbüchern sicher. Eine der ganz Großen.“

So lief die Wertung ab:

Eine Jury aus fünf Personen bestimmte dietennisnet.com-Bestenlisteder Damen und Herren. Jedes Jurymitglied erstellte seine persönliche Top-15-Liste bei den Damen und Herren. Platz 1 in der jeweiligen Bestenliste erhielt 15 Punkte, Platz 15 bekam einen Punkt. Aus den fünf Bestenlisten der Jury errechnete sich dann eine gemeinsame Top-12-Bestenliste, die wir vom 1. bis 24. Dezember in unseremtennisnet.com-Adventkalenderpräsentieren. Jeden Tag wird abwechselnd ein Türchen bei den Damen und Herren geöffnet.

Foto: GEPA pictures

von tennisnet.com

Donnerstag
13.12.2012, 09:24 Uhr