Carl-Uwe Steeb
Dreimal gewann Deutschland den Davis Cup. Bei allen drei Titeln stand „Charly“ Steeb im Kader. Beim ersten Titel spielte er das Match seines Lebens.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
08.12.2013, 09:03 Uhr

Vom 1. bis 20. Dezember präsentierttennisnet.comeine Bestenliste und kürt die zehn erfolgreichsten deutschen Spieler und Spielerinnen seit Beginn der Profiära im Jahre 1968. Bei der Auswahl wurden nur die Ergebnisse im Einzel berücksichtigt. Getreu dem Motto „Ladies first“ haben die Damen immer den Vorrang. Die Herren ziehen dann am nächsten Tag nach.
Die erfolgreichsten deutschen Spieler – Platz 7: Carl-Uwe Steeb
Platz 7 der erfolgreichsten deutschen Spieler belegt Carl-Uwe Steeb. Der gebürtige Aalener mit dem Spitznamen „Charly“ erreichte acht Endspiele auf der ATP-Tour, von denen er drei gewann. Steeb fühlte sich auf Sand am wohlsten, erzielte aber auch immer wieder auf Hartplatz und Teppich gute Ergebnisse. Nur das Spiel auf Rasen lag ihm nicht besonders gut. Während er bei den Australian Open, French Open und US Open jeweils das Achtelfinale erreichte, reichte es in Wimbledon nur bis in die zweite Runde. In der Weltrangliste schaffte es Steeb bis auf Platz 14.
Besonders in Erinnerung geblieben sind Steebs Auftritte im Davis Cup, die ihn zum Volkshelden gemacht haben. Beim ersten deutschen Davis-Cup-Titel 1988 in Göteborggewann Steeb das Auftakteinzel gegen die damalige Nummer eins Mats Wilander nach 0:2-Rückstand und Abwehr eines Matchballsund leitete den deutschen Triumph ein. „Wir wissen alle bis jetzt noch nicht, wie wir den Sieg einschätzen müssen oder einschätzen können. Ich glaube, das kommt ein paar Wochen später, das kommt in einem halben Jahr, wenn es heißt, ihr habt den Davis Cup gewonnen. Es kommt auch noch ein paar Jahre später. Wir sind jetzt erst die neunte Nation, die ihn gewonnen hat. Zum allerersten Mal haben die Deutschen gewonnen. Und wir alle wissen, glaube ich, noch gar nicht so ganz, was wir gemacht haben“, erklärte Steeb damals. Ein Jahr später schlug Steeb im Halbfinale gegen die USA Andre Agassi und holte den dritten und entscheidenden Punkt. Im Endspiel 1989 konnte sich Wilander bei Steeb zwar mit einem Fünfsatzsieg für die Niederlage vom Vorjahr revanchieren, aber der Titel ging erneut an Deutschland.
Auch 1993 beim dritten und bislang letzten deutschen Davis-Cup-Titel stand Steeb im Kader, kam im Finale aber nicht zum Einsatz. Steeb spielte 1996 beim Turnier in seiner Wahlheimat Stuttgart sein letztes Match als Profi. Dem Tennissport ist Steeb aber bis heute eng verbunden geblieben. Von 1999 bis 2001 war er Kapitän des deutschen Davis-Cup-Teams. Außerdem war er Turnierdirektor am Hamburger Rothenbaum, Veranstalter des ATP-Turniers in München und arbeitete als TV-Experte. Im Mai 2010 brachte er gemeinsam mit Alexander Antonitschtennisnet.coman den Start. Seit 2011 ist Steeb Vizepräsident im Deutschen Tennis Bund und verantwortlich für den Leistungsport. Mittlerweile hat er aber sein Ausscheiden aus dem Amt für Februar 2014 angekündigt.
Steckbrief:
Carl-Uwe Steeb
Geburtstag: 1. September 1967 in Aalen
Größe: 180 cm
Erstes Profiturnier Einzel: 1986
Letztes Profiturnier Einzel: 1996
Spielhand: Links, beidhändige Rückhand
ATP-Karriere-Bilanz Einzel: 212:212
ATP-Titel im Einzel: 3
ATP-Finals im Einzel: 8
Höchste Platzierung im Einzel: 14
Grand Slam: Achtelfinale Australian Open, French Open und US Open
Davis-Cup-Bilanz Einzel: 10:10
(Text: cab; Foto: GEPA pictures)