Future-Turnier in Wolfsburg

Beim diesjährigen Volkswagen Cup schlagen die Tennis-Stars nicht in der Halle, sondern draußen auf.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 15.06.2010, 12:01 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!
ATP Challenger Francavilla

Freiluftturnier statt Challenger

"Wir haben uns in diesem Jahr entschlossen, den Teppich in der Halle zu erneuern. Die ATP hatte mehrfach darauf hingewiesen, dass der Belag nicht mehr über die für die Challenger erforderliche Qualität verfügt. Er war einfach in die Jahre gekommen. Um weiter die bewährten Volkswagen Challenger durchführen zu können, war der Austausch erforderlich. Dieser kostet eine sechsstellige Summe. Beides zusammen, Challenger und neuer Hallenbelag, hätten den uns zur Verfügung stehenden Kostenrahmen gesprengt", erklärt Turnierdirektor Jürgen Bergmann.

Das Risiko wollten Club und Titelsponsor Volkswagen nicht eingehen. So haben sich beide gemeinsam entschlossen, ein kleines Turnier im Sommer durchzuführen.

Der TC Grün-Gold Wolfsburg präsentiert nun ein ITF-Future-Turnier im Rahmen der HEAD German Masters Series. Besonders Nachwuchs-Spieler schätzen die Future-Turniere. Stars wie Davydenko, Petschner oder Wawrinka haben mit Futures angefangen. Der Volkswagen Cup hat die Kategorie 10.000 Dollar. Hospitality gibt es keine, dafür aber für den Sieger 18 Weltranglistenpunkte. Im Hauptfeld werden Spieler ab Position 350 in der Weltrangliste antreten.

Trotzdem wird das diejährige Future-Turnier einmalig bleiben. Im kommenden Jahr wird es wie gehabt wieder das Volkswagen Challenger als Hallenturnier geben. Das ist mit Titelsponsor Volkswagen, mit dem Club und der ATP so abgesprochen.




von tennisnet.com

Dienstag
15.06.2010, 12:01 Uhr