Generali Race to Kitzbühel: Siegreiches Geschwister-Trio und eine Bottle

Die Kick Off Veranstaltung des Generali Race to Kitzbühel 2025 ist in trockenen Tüchern, und das nach einem regnerischen Finaltag im wahrsten Sinne des Wortes. Europas größtes Amateur-Tennisturnier mit dem stilgerechten Showdown am Finaltag der Generali Open im Tennisstadion von Kitzbühel um das sagenhafte Preisgeld von 10.000,-- Euro ist also zurück, und hat gleich beim Auftakt im Union Tennis Center La Ville die 125 Teilnehmer hellauf begeistert.

von Claus Lippert
zuletzt bearbeitet: 07.05.2025, 14:00 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!
© privat/Claus Lippert

Die Waterdrop ATP Bottle als Star beim Generali Race Kick Off

 Beim Generali Race to Kitzbühel am vergangenen Wochenende war eine Flasche der ganz ganz große Star. Genauer gesagt die Waterdrop Bottle mit dem ATP-Logo, die jeder Spieler als Startgeschenk vor seinem ersten Aufschlag überreicht bekam. Die Freude über die in strahlend weiß gehaltene Flasche von Waterdrop war bei Klein & Groß, Jung & Alt riesengroß, der Osterhase schaute beim Generali Race to Kitzbühel quasi schon eine Woche früher vorbei.

© privat/Claus Lippert

Birnbaumer-Geschwister holen Titel-Hattrick

Sportlich wurde der Generali Race to Kitzbühel Auftakt der Ost-Region von einem Geschwister-Trio überstrahlt. Die Birnbaumers, ein Tennisclan aus Bolivien stammend mit rot-weiß-roten Wurzeln, feierte am Finaltag einen lupenreinen Titel-Hattrick. Hortencia, Laura und Christopher sorgten mit höchst ansehnlichen Darbietungen für ein Novum in der Generali Race to Kitzbühel-Historie. Drei Geschwister die sich noch dazu am selben Tag zu Titelehren aufschwingen, das gab es noch nie. "Es wird keine große Party geben, aber wir werden diesen wunderbaren Tag heute Abend mit der Familie zusammen genießen und uns ein riesiges Eis gönnen", ließ die bolivianische Siegerin des ITN 4,0 Bewerbs wissen. Bruder Christopher nahm die Goldmedaille in der Königsklasse ITN 3,0 für seinen Finalerfolg über den Newcomer aus Luxemburg Ben Felgen entgegen, während sich die dritte im Birnbaumer-Bunde Laura im 5er-Raster nach 0:6 Rückstand noch zum Titelgewinn nach gewonnenem Match-Tiebreak über Victor Niedermayer aufschwingen konnte.

© privat/Claus Lippert

Nach Kick Off im La Ville ist vor dem Generali Race in Neudörfl

Nach einem vom Winde verwehten Eröffnungstag und drei nachfolgeden Spieltagen mit prächtigem Tenniswetter, war der abschließende Finaltag dann ein leicht verregneter. Die Finalisten freilich trotzten dem andauernden Nieselregen mit Bravour, wie beispielsweise Robin Klein im ITN 7,0-Bewerb oder Lenny Huber, der sich im ITN 8er-Tableau den Traum vom ersten Tennisturniersieg seines Lebens erfüllte, und danach vom "wahr gewordenen Wunder" sprach. Bemerkenswert ist auch die Geschichte des ITN 6,0-Gewinners Sascha Rybak. Der 52jährige entschied das finale Generationen-Duell mit dem gleich 38 Jahre jüngeren Arthur Spiegler in zwei Sätzen für sich, und das nach einer mehrmonatigen Verletzungspause. Jetzt scheint Rybak aber stärker denn je zu sein, hat bei sechs seiner letzten sieben Turnerstarts den Pokal abgeräumt, und sich am Dienstag Abend am Centercourt seinen bereits fünften Titel im Rahmen des Generali Race to Kitzbühel gesichert. Damit stehen bei Rybak und den restlichen Gewinnern auch die ersten 10 Punkte im Race to Kitz zu Buche. Den ersten Schritt Richtung Gamsstadt und in Richtung "Tenniserlebnis deines Lebens", den haben also die Protagonisten des Kick Off Events in Wien bereits gesetzt. Die nächste Möglichgkeit das Punkte-Konto aufzustocken, oder die Chance, in die 2025er-Ausgabe des Generali Race to Kitzbühel einzusteigen, gibt es bereits von 1. bis 4. Mai 2025, bei der Burgenland-Auflage beim TC Neudörfl. Also rasch anmelden, und den Traum vom 10.000-Euro-Finale im vollbesetzten Kitzbüheler Tennisstation in Angriff nehmen!

© privat/Claus Lippert

von Claus Lippert

Mittwoch
16.04.2025, 18:05 Uhr
zuletzt bearbeitet: 07.05.2025, 14:00 Uhr