Karlovic mit neuem Aufschlag-Weltrekord

Der Kroate servierte im Davis Cup-Doppel gegen Deutschland einen Aufschlag mit 251 km/h.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 06.03.2011, 13:23 Uhr

Der Kroate Ivo Karlovic hat im Davis Cup-Duell gegen Deutschland am Samstag in Zagreb mit 251 km/h einen neuen Aufschlag-Weltrekord aufgestellt. „Er hat im vierten Satz einen Aufschlag mit 251 km/h ins Feld gebracht. Dieser würde, wenn er anerkannt wird, einen neuen Weltrekord darstellen“, sagte ein Organisator des Davis Cups. Dieser Anerkennung hat die International Tennis Federation (ITF) nun zugestimmt.

Roddick hielt Aufschlagrekord

Trotz des Hammeraufschlages von Karlovic verloren die Kroaten das Doppel gegen die Deutschen. „So dicht dran. Aber der 251 km/h Rekordaufschlag fühlt sich gut an“, twitterte Karlovic nach dem Match. Die bisherige Bestmarke hielt der US-Amerikaner Andy Roddick, der im Davis Cup-Halbfinale 2004 gegen den Weißrussen Vladimir Voltschkov mit 249,4 km/h serviert hatte.

Karlovic auch mit schnellsten zweitem Aufschlag

Auf Platz drei der Bestenliste steht ebenfalls Karlovic, der mit seiner Körpergröße von 2,08 Metern beim Turnier in Nottingham im Jahre 2007 eine Aufschlaggeschwindigkeit von 246 km/h erzielte. Allerdings war der Aufschlag von Karlovic im Gegensatz zu dem von Roddick nach außen platziert worden. Die Tatsache, dass nach außen geschlagene Aufschläge in der Regel etwas langsamer sind als durch die Mitte, macht diese Geschwindigkeit noch erstaunlicher. Zudem hält Karlovic auch den Rekord für den schnellsten zweiten Aufschlag. Beim Turnier in Washington D.C. servierte der Kroate seinen zweiten Aufschlag mit 232 km/h.

Aufschlag von Lisicki nicht anerkannt

Die Liste der schnellsten Aufschläge im Damentennis führen zwei Spielerinnen an. Sowohl die Niederländerin Brenda Schultz-McCarthy als auch die US-Amerikanerin Venus Williams donnerten den Ball mit 209 km/h über das Netz. Allerdings wird der Aufschlag von Schultz-McCarthy in manchen Listen nicht angegeben, da der Rekord in einem Qualifikationsspiel für ein Turnier und nicht in einem Match im Hauptfeld passierte. Den inoffiziellen Aufschlagrekord hält Sabine Lisicki. Die Deutsche servierte beim Turnier in Bali 2009 mit 210 km/h und verlor dennoch noch den Punkt. Warum der Rekord nicht anerkannt wurde, ist nicht richtig geklärt. Zum einen soll es einen technischen Fehler bei der Messung gegeben haben, zum anderen heißt es, dass der Rekord nicht in den offiziellen Listen geführt wird, weil die WTA nur bei zwölf ausgewählten Turnieren Aufschlagrekorde anerkennt.(Text: cab; Foto: Jürgen Hasenkopf)

von tennisnet.com

Sonntag
06.03.2011, 13:23 Uhr