Karlovic zweifelt neuen Aufschlag-Weltrekord an
Der Weltranglisten-56. zeigte sich enttäuscht, nicht mehr in Besitz der Bestmarke zu sein – und glaubt die neue „nicht unbedingt“.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
14.06.2012, 13:59 Uhr

Für zahlreiche Diskussionen hatte der imposanteneue Aufschlag-Weltrekordletzten Monat durch Samuel Groth von 263 km/h beim Challenger in Busan und dessenBestätigung durch die ATPgesorgt. Jetzt hat sich der vorangegangene Rekordhalter in die Debatte eingeschaltet – und seine Zweifel geäußert. Der 33-jährigeIvo Karlovic,bis dahin mit 251 km/h im März 2011 schnellster Aufschläger,meinte gegenüber dem Portal „The Tennis Space“, er würde „nicht unbedingt“ daran glauben, dass Groth den Weltrekord tatsächlich durchbrochen hat.
Der kroatische Hüne im Wortlaut: „Ich war ein bisschen enttäuscht, weil es immer mein Ziel war, diesen Rekord zu haben. Ich hab’s letztes Jahr geschafft, jetzt ist er schon wieder weg, und Groths Service war nicht auf der ATP-Tour. Ich hab keine Ahnung, wie die Messgeräte dort waren, wo er das geschafft hat. Ich weiß, dass er den Ball hart schlagen kann. Ich schaue üblicherweise nicht aufs Messgerät, wenn ich ein Ass schlage, ist das genug. Es wird schwer, seinen Rekord zu brechen“, meinte er und betonte noch einmal: „Es ist seltsam, dass da so ein großer Abstand zwischen meinem schnellsten Aufschlag und seinem neuen Rekord jetzt ist. Natürlich würde ich den Rekord gerne schlagen.“(Text: The Tennis Space; Foto: Jürgen Hasenkopf)