Laver Cup 2019: Alle Infos zu TV, Livestream, Spielern, Modus
Vom 20. bis 22. September 2019 wird in Genf zum dritten Mal der Laver Cup ausgetragen. Das von Björn Borg als Kapitän angeführte Team hat die beiden bisherigen Auflagen gewonnen. Die Matches gibt es live in TV und Stream bei Eurosport zu sehen.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
17.09.2019, 10:41 Uhr

Wo wird der Laver Cup ausgetragen?
2019 findet der Laver Cup in der Heimat von Ideengeber Roger Federer statt. Gespielt wird im Palexpo Kongress- und Ausstellungszentrum in Genf. Im vergangenen Jahr fand der Laver Cup in Chicago statt, die Premiere gab es 2017 in Prag.
Wie sieht der Modus aus?
- Grundsätzlich sind an jedem Tag vier Matches vorgesehen: drei Einzel, ein Doppel. Für einen Sieg am Freitag gibt es einen Punkt, für einen Sieg am Samstag zwei Punkte. Ein Erfolg am Sonntag wird mit drei Punkten belohnt. Sollte es nach dem zwölften Match am Sonntag unentschieden stehen, gibt es ein zusätzliches Doppel, das die Entscheidung bringt.
- Gespielt wird auf zwei Gewinnsätze, wobei bei Satzgleichstand ein Match-Tiebreak über den Sieger entscheidet.
- Die Regularien sehen vor, dass kein Spieler mehr als zwei Einzel-Matches bestreitet, dass jeder Spieler am Freitag oder Samstag mindestens einmal zum Einsatz gekommen sein muss; und dass jede Doppel-Paarung nur einmal zusammen spielen darf;
Welche Spieler nehmen am Laver Cup teil?
Die beiden Kapitäne Björn Borg und John McEnroe haben folgende Spieler für das dritte Aufeinandertreffen nominiert:
Team Europa (Kapitän: Björn Borg) | Team Welt (Kapitän: Jon McEnroe) |
Rafael Nadal (Spanien) | John Isner (USA) |
Roger Federer (Schweiz) | Milos Raonic (Kanada) |
Dominic Thiem (Österreich) | Nick Kyrgios (Australien) |
Stefanos Tsitsipas (Griechenland) | Denis Shapovalov (Kanada) |
Alexander Zverev (Deutschland) | Talyor Fritz (USA) |
Fabio Fognini (Italien) | Jack Sock (USA) |
Auf alle Matches beim Laver Cup wetten mit den besten Quoten bei Mr Green Sportwetten.
Wo gibt es den Laver Cup live im TV und Livestream zu sehen?
Erstmals werden die Spiele live im TV und Stream von Eurosport bzw. im Eurosport-Player gezeigt. Spiel- bzw. Übertragungsbeginn ist am Freitag, 20. September, und Samstag, 21. September, um 13 Uhr. Die Matches am Sonntag, 22. September, beginnen um 12 Uhr.