MercedesCup: Cut Off von 55 und sechs Top-20-Stars in Stuttgart
Mit einem „Cut Off“ von 55 besticht der MercedesCup in diesem Jahr mit der besten Besetzung seit dem Wechsel des Turniers von Sand auf Rasen 2015! Bei Nennschluss Anfang vergangener Woche war Weltranglisten-Position 55 notwendig, um einen Startplatz im Hauptfeld des mit 754.540 Euro dotierten ATP-Highlights in Stuttgart sicher zu haben.
von Pressemitteilung
zuletzt bearbeitet:
10.05.2019, 11:22 Uhr

Zum Vergleich: Im Vorjahr war der Cut Off noch bei 69 gelegen, dazu hatten 2018 drei Top-20-Spieler für den MercedesCup genannt. Vom 8. bis 16. Juni 2019 werden mit dem neuen Markenbotschafter Mercedes-Benz Russland Karen Khachanov(ATP-Rang 13), Daniil Medvedev (RUS/14), Milos Raonic (CAN/16), Nikoloz Basilashvili (GEO/17), Gael Monfils (FRA/18) und Denis Shapovalov (CAN/20) nicht weniger als sechs Tennis-Asse aus dem Kreis der Top 20 auf der Anlage des TC Weissenhof aufschlagen.
Damit aber nicht genug, hat doch die vorläufige Nennliste noch zahlreiche weitere Topstars zu bieten. Wie zum Beispiel den dreifachen Major-Turniersieger Stan Wawrinka, der erstmals seit 2007 wieder in Stuttgart dabei sein wird und Grand-Slam-Power zum MercedesCup mitbringt. Vor zwölf Jahren war der Schweizer im Endspiel – damals noch auf Sand – nach einem spannenden Schlagabtausch Rafael Nadal knapp unterlegen. „Mit dem Finale 2007 habe ich gute Erinnerungen an den MercedesCup in Stuttgart. Durch die Umstellung auf Rasen ist es jetzt natürlich ein ganz anderes Turnier, über das ich schon sehr viel Positives gehört habe“, freut sich der 16-fache ATP-Turniersieger Wawrinka bereits auf sein Stuttgart-Comeback.
Routinier Tsonga, Youngster Auger-Aliassime
Zu den schillerndsten Persönlichkeiten auf der ATP-Tour gehört Nick Kyrgios, der 2018 mit dem Halbfinal- Einzug in Stuttgart seine Rasen-Qualitäten eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Dem australischen„Enfant terrible“ ist auch in diesem Jahr alles zuzutrauen. Gleiches gilt für den routinierten Franzosen Jo- Wilfried Tsonga, der nach einer Knieoperation im April 2018 wieder zu früherer Stärke zurückgefunden hat und für den zwei Halbfinal-Teilnahmen in Wimbledon (2011, 2012) zu Buche stehen.
Am anderen Ende der „Altersskala“ ist der Kanadier Felix Auger-Aliassime zu finden, der mit dem Finaleinzug beim ATP-500-Turnier in Rio de Janeiro und dem Semifinale beim Masters-1000-Event in Miami voll durchgestartet ist und mit 18 Jahren der mit Abstand jüngste Spieler in den Top 30 der Weltrangliste ist. Mit Tsonga (Montpellier), Medvedev (Sofia), Monfils (Rotterdam) und Kyrgios (Acapulco) sowie dem talentierten Serben Laslo Djere (Rio) und dem aufstrebenden Italiener Matteo Berrettini (Budapest) haben gleich sechs MercedesCup-Starter in dieser Saison bereits ATP-Turniere gewonnen. Aus deutscher Sicht sind vorerst der zweimalige Stuttgart-Finalist Philipp Kohlschreiber (2013, 2016) sowie Jan-Lennard Struff mit dabei. Dazu werden zahlreiche weitere deutsche Spieler über die am Pfingst-Wochenende stattfindende Qualifikation versuchen, eines der begehrten Tickets für das 28er-Hauptfeld zu erobern.