ATP Masters Miami: Monfils setzt Rekord-Serie fort

Gael Monfils steht nach einem gewonnenen Drei-Satz-Krimi in der vierten Runde des ATP-Masters-Turniers in Miami. Casper Ruud zieht ebenfalls ins Achtelfinale, Tommy Paul fliegt raus. 

von Johanna Brauer
zuletzt bearbeitet: 24.03.2025, 10:38 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!
Gael Monfils hat mit seinem Dritt-Runden-Sieg in Miami einen weiteren Rekord geschrieben
© Getty Images
Gael Monfils hat mit seinem Dritt-Runden-Sieg in Miami einen weiteren Rekord geschrieben

Monfils hört nicht auf zu gewinnen. Und da spielt auch das Alter keine Rolle. In dem Dritt-Runden-Match bezwang der 38-Jährige seinen spanischen Kontrahenten Jaume Munar mit 7:5, 5:7 und 7:6 (1) – und das, obwohl Munar beim Stand von 6:5 im entscheidenden Satz zum Matchgewinn aufschlug.

https://x.com/TennisTV/status/1903984874396201292

In den hart umkämpften 2:37 Stunden überzeugte Monfils vor allem durch seine fantastische defensive Arbeit und begeisterte die Fans auf dem vollen Butch Buchholz-Platz immer wieder mit seinen berühmten Vintage-Shots. 

Nach Drei-Satz-Krimi steht der Franzose nicht nur im Achtelfinale des Master-Events, sondern konnte gleichzeitig einen neuen Rekord feiern: Monfils ist der älteste Mann, der in der Geschichte der Miami Open die vierte Runde erreichet hat. Im morgigen Achtelfinale trifft der Franzose auf den 14 Jahre jüngeren Sebastian Korda

https://x.com/TennisTV/status/1903984888786845900

Ruud in Runde vier, Paul scheitert 

Für Casper Ruud läuft es weiterhin wie geplant. Mit einem dominanten Aufschlag setzte sich der Norweger mit 6:4 und 7:6 (4) gegen den an 30 gesetzten Tabilo durch. Mit nur fünf abgegebenen Punkten nach seinem ersten Aufschlag und keinem zugelassenen Breakball steht der Finalist von 2022 erneut in der vierten Runde der Miami Open.

https://x.com/atptour/status/1903986503799144741

Achtelfinal-Gegner ist Francisco Cerundolo, der sich in zwei Sätzen (6:2 und 7:6 (4)) gegen den an 12 gesetzten Tommy Paul durchsetzte. 

Hier das Einzel-Tableau der Herren

von Johanna Brauer

Montag
24.03.2025, 08:13 Uhr
zuletzt bearbeitet: 24.03.2025, 10:38 Uhr