tennisnet.com Allgemeines

Niki Pilic' Akademie steht vor der Insolvenz

Während der erfolgreiche Trainer mit Serbien nach dem fünften Davis-Cup-Triumph greift, braucht seine Akademie in München dringend einen Investor.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 30.11.2010, 19:11 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Die "Tennis Academy Niki Pilic" in Oberschleißheim bei München steht vor der Insolvenz. Bereits Anfang Oktober stellte die Tennisschule, bei der Novak Djokovic und Ernests Gulbis das Rüstzeug zum Weltklasse-Profi erhielten, ihren Geschäftsbetrieb ein. Trotzdem soll ein Insolvenzverfahren umgangen werden.

Entwicklung für Pilic überraschend

Für Pilic, der sich in dieser Woche mit dem serbischen Team auf den finalen Davis-Cup-Showdown am Wochenende gegen Frankreich vorbereitet, kommt die Entwicklung überraschend: "Wie es so weit kommen konnte, kann ich mir nicht erklären", sagte der Tennislehrer gegenüber der "Süddeutschen Zeitung".

Das Amtsgericht München beschäftigt sich mit einer möglichen Insolvenz, seit nach Aussage von Pilic "ein Trainer, ein Koch, ein Hausmeister und eine Putzfrau" einen entsprechenden Antrag auf Insolvenzeröffnung eingereicht haben. "Wir sind optimistisch, dass wir eine Lösung finden werden, um ein Insolvenzverfahren möglicherweise umgehen zu können", sagte am Montag eine Anwältin der Kanzlei gegenüber tennisnet.com.

Akademie musste schon einmal gerettet werden

Das Management habe eben "nicht so gut gearbeitet" wie er auf dem sportlichen Sektor, sagte Pilic, dessen Akademie schon vor sechs Jahren einmal vor dem Aus gestanden war. Damals steckten der kroatische Geschäftsmann Ljubomir Tomasic und der Sportanlagenbetreiber Alexander El Naib nicht nur ihr Geld in die Akademie, sondern übernahmen gleichzeitig auch die Geschäftsführung der Anlage.

Für Pilic war fortan weder als Gesellschafter noch als Geschäftsführer mehr Platz in der neuen GmbH, er durfte lediglich mit seinem klangvollen Namen für ein gutes Renommee einstehen. Die finanziellen Schwierigkeiten begleiteten die beiden Investoren trotzdem weiter.

Pilic glaubt einen neuen Investor zu finden


Pilic hofft dennoch, noch in diesem Jahr einen neuen Investor präsentieren zu können. "Wir müssen bei null beginnen, aber diese Akademie ist mein Lebenscredo, die sportliche Substanz ist riesig", sagte Pilic. Mit Novak Djokovic, einem jener Spieler, die von der Pilic-Academy den Sprung in die Weltklasse geschafft haben, hat der 71-jährige Kroate als Berater der serbischen Mannschaft am Wochenende die Chance, zum fünften Mal die Davis-Cup-Trophäe in die Höhe recken zu dürfen. Zuvor war Pilic dreimal mit Deutschland und einmal mit seiner Heimat Kroatien erfolgreich gewesen.(Text: mad/sp, Foto: GEPA Pictures)

von tennisnet.com

Dienstag
30.11.2010, 19:11 Uhr