Kitzbühel bereit für Neuanfang

Turnierdirektor Steeb setzt auf Entertainment, Gemütlichkeit und Atmosphäre: Übersiedlung auf „kleinen“ Centercourt.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 10.07.2010, 17:52 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

In drei Wochen beginnt das wichtigste österreichische Sandplatzturnier, die Austrian Open in Kitzbühel (31. Juli bis 8. August). Man blickt bei der 66. Auflage auf eine lange Tradition zurück. Dennoch betritt man mit der Ausrichtung auf Challenger-Ebene Neuland.

Thiem, Luczak … Teilnehmerliste am Montag fix

Turnierdirektor Charly Steeb möchte die Austrian Open „zu alter Blüte führen“ und zieht bereits jetzt eine positive Zwischenbilanz der Vorbereitungen: „Die Planungen sind so weit abgeschlossen, am Montag wird auch die endgültige Spielerliste feststehen – darunter wird sicher auch der eine oder andere große Name der Tennisszene zu finden sein“, freut sich Steeb. Eine von vier Wildcards wurde ja bereits an den 16-jährigen Hoffnungsträger Dominic Thiem vergeben. Ein möglicher Gegner Thiems könnte der Australier Peter Luczak sein, der in seiner Karriere bislang zwölf Challenger-Titel errang und aktuell auf Position 78 der Weltrangliste zu finden ist.

Klein aber fein – und kleine Preise für die Kleinen

Um eine kompakte und gemütliche Tennisatmosphäre zu schaffen, wird auf das große Stadion verzichtet und der ehemalige Grand Stand zum Center Court 1 umfunktioniert, der rund 2.000 Zuschauern Platz bieten soll. Auf der Terrasse des Sportparks wird eine Skylounge für die Gäste entstehen, die einen beeindruckenden Blick über die gesamte Tennisarena bietet. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit besonderen Aktionstagen wie Ladies Day, Gastro Monday, Family Day oder Kitz4Kids rundet eine Woche im Zeichen von Spitzentennis ab und soll vor allem Kindern und Jugendlichen – für sie gelten besonders günstige Eintrittspreise – diesen Sport näher bringen. Eine spezielle Kooperation konnte mit der Firma Albus geschlossen werden, die an vier Tagen alle interessierten Kinder im Umkreis von hundert Kilometern ein kostenloses Shuttle-Service zum Turnier und wieder nach Hause zur Verfügung stellt.

Unterpremstätten lässt grüßen


Ein besonderer Appetizer gleich zum Auftakt der Austrian Open am Samstag: ein Länderkampf Österreich gegen Deutschland. Prickelnde Daviscup-Stimmung gepaart mit nostalgischem Flair ist bei den Duellen garantiert, wenn auf Seiten der Österreicher Daniel Köllerer, Stefan Koubek, Markus Hipfl sowie Alexander Antonitsch gegen Nicolas Kiefer, Boris Becker, Marc-Kevin Göllner und Charly Steeb bei den Deutschen antreten werden – Erinnerungen an die ganz großen Nachbarschaftsduelle wie in Unterpremstätten werden da wach. Für Markus Hipfl, der vor kurzem seine Tennisakademie in Kitzbühel eröffnet hat, etwas ganz Besonderes: „Es ist toll, dass ich gegen das große Idol meiner Jugend, Boris Becker, antreten darf“, meint Hipfl, ehemaliges Paradebeispiel eines Tennis-Länderkämpfers (Daviscup-Bilanz: 10:3), der eine gute Show und Werbung für den Tennissport bieten möchte.

Karten für dieses Tennisevent sowie die gesamten Austrian Open sind online überwww.austrianopentennis.comerhältlich.

von tennisnet.com

Samstag
10.07.2010, 17:52 Uhr