Eine neue Tennisballdose erobert die Tenniswelt

Mit der Weltneuheit P-BOX bleiben Tennisbälle länger frisch.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 05.05.2014, 11:17 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Seit einem Jahr ist sie auf dem Markt - die P-BOX! In ihr bleiben die Tennisbälle länger frisch und man hat das Gefühl, jedes Mal mit einem neuen Tennisball zu spielen. Diese Weltneuheit hat die Firma iproducts auf den Markt gebracht. Geschäftsführer Achim Evers ist zugleich Erfinder der P-BOX. Er war es leid, dass die schlappen Bälle zu früh in den Mülleimer wandern oder dem Hund zum Spielen übergeben werden. Es muss doch ein System geben, in dem Bälle geschützt gelagert werden können, dachte er sich und setzte seine Idee in die Tat um.

Und es hat funktioniert. Mittlerweile sind etliche P-BOXen verkauft worden. Evers sagt: „Das Feedback zur P-BOX ist durchweg positiv und wir freuen uns über den rasanten Anstieg der Verkaufszahlen. Sie wird den bisherigen Umgang mit Tennisbällen deutlich verändern: Bälle, die in unserer ‚Tennisball-Frischhaltedose' lagern, können bis zu fünf Mal länger gespielt werden. Außerdem trägt die P-BOX zu einem nachhaltigeren Umgang mit unseren Umweltressourcen bei."

Wie eine Druckkammer

Das vollautomatische, akkubetriebene Tennisball-Protection-System arbeitet wie eine Druckkammer. Ein Sensor-gesteuerter Minikompressor erzeugt Druck im Inneren der P-BOX. Sie wird über einen USB-Anschluss geladen. Der Akku hält circa vier Wochen. Die P-BOX ist nur paar Zentimeter größer als eine herkömmliche Tennisballdose und findet in jeder Tennistasche Platz. Sie kostet 49,90 Euro und wird ausschließlich online unterwww.iproducts.de.verkauft. Weitere Informationen gibt es unterwww.pbox.info.(Text: Presseaussendung)


von tennisnet.com

Montag
05.05.2014, 11:17 Uhr