Sensation in Braunschweig! Muster startet bei Challenger
Die ehemalige Nummer eins der Welt wird in Braunschweig im Einzel und im Doppel antreten.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
16.06.2010, 10:57 Uhr

Thomas Muster will’s wieder wissen! Der 42-jährige Steirer hat beim 150.000 Dollar-Event in Braunschweig, einem der bekanntesten und am stärksten besetzten Challenger weltweit, Wildcards für Einzel und Doppel erhalten. Muster selbst sieht diesen Einsatz nicht als richtiges Comeback: „Ich habe damals nach den French Open 1999 ja nicht meine Karriere beendet, sondern nur gesagt, dass ich in den Urlaub gehe. Jetzt bin ich halt aus dem Urlaub zurück – von einem Comeback kann man daher eigentlich nicht sprechen. Ich freue mich riesig auf Braunschweig.“ Der French Open-Sieger von 1995 begründet diesen Schritt wie folgt: „Ich spiele einfach gern Tennis, vor allem auch Wettkampftennis. Ich mache das aus Spaß an der Sache und nicht, weil ich Weltranglistenpunkte sammeln will. Ich möchte einfach mal wieder richtige Turnieratmosphäre schnuppern und schauen, wo ich stehe. Ich setze mir keine überhöhten Ziele, werde mein bestes Tennis zeigen und dann mal sehen, wo die Reise hingeht.“
Zwei Einheiten am Tag, sechs Tage die Woche
Muster, seit 26. April mit Caroline Ofner verheiratet und zweifacher Vater, trainiert derzeit an sechs Tagen in der Woche, täglich stehen zwei Einheiten mit Tennis, Grundlagenausdauer und Kraft am Plan. „Sicher, mit ein paar Wochen Training kann ich die Welt nicht einreißen, aber ich gebe alles. Mit harter Arbeit und dem nötigen Ehrgeiz ist alles möglich. Einige werden jetzt sagen, der ist ja verrückt, aber damit kann ich gut leben – denn damit lebe ich ja seit meinem 15. Lebensjahr“, erzählt der Leibnitzer. Er habe kein Problem damit, in Braunschweig möglicherweise gegen einen 18- oder 19-jährigen „jungen Wilden“ aus Spanien oder Südamerika spielen zu müssen. „Ich werde mein Spiel durchziehen und keinen Respekt zeigen, auch wenn ich weiß, dass einige von denen in den kommenden Monaten in der Weltrangliste weit nach vorn kommen. Leicht wird es nicht, denn Braunschweig ist sicher das stärkste Challenger-Turnier der Welt.“ Muster verrät, dass er die NORD/LB Open in Braunschweig als Auftakt nehme, um in den nächsten Monaten noch intensiver zu trainieren, und er könne sich vorstellen, im kommenden Jahr weitere Challenger-Turniere oder Bundesliga zu spielen.
Muster statt Stich Turnierdirektor
Bevor Thomas Muster in das Einzel- und Doppel-Hauptfeld einsteigt, ist er bei den Volkswagen Senior Classics am 26. Juni im Schaukampf gegen Wimbledon-Sieger Michael Stich zu erleben. „Auch im Schaukampf gebe ich immer 100 Prozent, aber natürlich werden wir und die Fans Spaß haben. Schön, sich schon mal mit der Centre-Court-Atmosphäre auf das Turnier vorbereiten zu können“, so der 1,80 Meter große Linkshänder. Da Michael Stich, der neue Turnierdirektor der NORD/LB Open, aufgrund einer BBC-Verpflichtung in Wimbledon nur an den ersten drei Tagen in Braunschweig anwesend sein kann, übernimmt Thomas Muster danach die inoffizielle Funktion des stellvertretenden Turnierdirektors. „Das mache ich doch gern. So bin ich die gesamte Woche in Braunschweig, kann super trainieren und das Turnier genießen. Auf der Challenger-Tour ist Braunschweig etwas ganz Besonderes: familiäre Atmosphäre, Top-Organisation, Entertainment und Partys, freundliche Menschen und leckeres Essen“, so Muster.
Foto: e | motion.