Babolat Aeropro Drive GT French Open - Das Roland Garros-Racket
Der spanische Weltklasseathlet Rafale Nadal spielt dieses Racket-Modell weil es seinem extrem kraftvollen Spiel bestens kommt.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
12.05.2014, 18:00 Uhr

Nadal hat einen extrem schnellen Armzug, der es ihm ermöglicht hart, platziert und mit extremen Spin zu spielen.
Die hervorragende Kontrolle des Rackets ermöglicht sehr platzierte Bälle und ein starkes Winkelspiel. Beim Aufschlag und am Netz überzeugt der Schläger durch Power und Stabilität, wie bei den Grundschlägen. DerAeroPro Drive GT FrenchOpenhat einen aerodynamischen Schaft und minimiert so den Luftwiderstand bei der Zuschlagbewegung. Die ausgewogene Balance, der große Sweetspot und das mit 300 Gramm angenehme Gewicht machen denAeroPro Drive GT FrenchOpenfür eine relativ breite Gruppe von Tennisspielern sehr interessant und spielbar.
Alex Antontischüber denAeropro Drive GT French Openhttp://www.tennis-point.de/babolat-junior-tennisschlaeger-aeropro-drive-junior-25-gt-00902202012000.html?refID=partnerseiten/kooperationen/de/tennisnet/rackettest/babolat: "Wenn jemand Power und Spin von einem Racket haben möchte, da bekommt er es".
Christopher Kas über das Racketvon Rafael Nadal im Roland-Garros-Design: "Wenn man es schafft, die Kraft aufzubringen, unterstützt der Schläger unglaublich und es entsteht ein Spin, den man nur von ganz, ganz wenigen Schlägern kennt."
zum Racket-ABC
zum History-Check
DenAeropro Drive GT French Open gibt es natürlich auf Tennis-Point!