Roger Federer bringt mit „Tweener“ Michael Jordan zum Lachen
Roger Federer zog bei den US Open unter den Augen seines Kindheitsidols Michael Jordan in die zweite Runde ein.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
27.08.2014, 14:40 Uhr

Rechtzeitig zu Beginn der US Open hat Roger Federer nun auch ein Profil auf dem Bilderdienst Instagram erstellt. Sein erster Beitrag war ein gemeinsames Foto mit der Basketball-Legende Michael Jordan. „Er war mein großes Idol, als ich jung war. Im Tennis bewunderte ichStefan EdbergundBoris Becker, aber über den ganzen Sport gesehen Jordan", erklärte Federer,der mit einem souveränen Dreisatzsieg gegen den Australier Marinko Matosevic in die US Open startete- unter den Augen von Jordan.
Wettet live bei den US Open mit einer 60,- € Gratiswette. Hier anmelden und loslegen!
Der sechsmalige Champion in der NBA hatte sichtlich Spaß beim Match von Federer. Der Schweizer versuchte auch einiges, um sein großes Kindheitsidol zu begeistern. Im zweiten Satz probierte Federer einen eingesprungen Schmetterball als Hommage an „Air Jordan", der allerdings misslang. „Irgendwie stieg ich nicht hoch genug in die Luft. Und dann musste es schiefgehen. Ich habe vorher überlegt, ob ich das überhaupt machen soll. Jetzt fühle ich mich schlecht deswegen", meinte Federer über die missglückte Aktion, obwohl er die Air-Jordan-Tennisschuhe des gemeinsamen Schuhausrüsters trug.
Mit seinem Markenzeichen, dem „Tweener", war der „Maestro" wenig später dagegen erfolgreich, auch wenn der Punkt bereits beendet war. Nachdem Matosevic einen Volley-Lob knapp ins Aus gespielt hatte, drehte sich der Australier bereits um und bekam schließlich den „Tweener" von Federer ab - zum Amüsement von Jordan.
Nach seinem Erstrundenmatch kam es zum Treffen zwischen Federer und Jordan, und auch Matosevic durfte sich mit der Basketball-Legende ablichten lassen.Gael Monfils, großer Basketballfan und so etwas wie der „König der Lüfte" im Tennis, reagierte etwas neidisch auf das Zusammentreffen von Federer und Jordan. „Das ist unglaublich! Und ich verschwende meine Zeit damit, mit Ihnen zu reden. Vor dem Match habe ich zu Roger gesagt, dass er mich ihm unbedingt vorstellen soll'", scherzte Monfils in seiner Pressekonferenz über die Anwesenheit von Jordan. Ob Federer dem Franzosen diesen Gefallen tat, ist nicht übermittelt.
Für den 17-maligen Grand-Slam-Sieger geht es in der zweiten Runde gegen einen weiteren Australier. AufschlagweltrekordlerSam Groth, der im Jahr 2012 beim Challenger-Turnier in Busan mit 263,4 km/h serviert hatte, fordert Federer heraus. Und auch in der dritten Runde könnte es für den Schweizer eine Geduldsprobe gegen einen Aufschlaggiganten geben. Möglicher Drittrundengegner:Ivo Karlovic.(Text: cab)
Hier die Herren-Ergebnisse der US Open.