Roger Federer, Rafael Nadal und das Duell, das es (noch) nie gab
Erleben wir in diesem Jahr endlich das erste US-Open-Duell zwischen Roger Federer und Rafael Nadal? Die Vorzeichen stehen nicht allzu gut.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
30.08.2015, 20:00 Uhr

Seit dem Halbfinale bei den Australian Open 2014 wartet die Tenniswelt sehnsüchtig auf das 34. Duell zwischen Roger Federer und Rafael Nadal. In den letzten eineinhalb Jahren stand der „Clásico“ im Herrentennis oft kurz bevor, doch es lag meist an Nadal, dass daraus nichts wurde. In diesem Jahr in Indian Wells, in Rom und zuletzt in Cincinnati scheiterte der Spanier an der letzten Hürde, um ein Duell mit seinem Langzeit-Rivalen zu realisieren. Ob es bei den US Open nun klappen wird? Dahinter steht ein dickes Fragezeichen. Denn Federer und Nadal könnten erst im Finale aufeinandertreffen – sie müssten also erst mal sechs Matches gewinnen. Dass es beide ins Finale schaffen, scheint recht unwahrscheinlich, wenn man bedenkt, dassNovak Djokovicim Viertel von Nadal platziert ist. Auch die Hartplatz-Leistungen des Spaniers in den letzten zwölf Monaten sprechen ebenfalls nicht für eine Finalteilnahme.
Es ist wie verhext
Und so scheint es fast so, dass die Tenniswelt auf ein Duell weiterhin warten muss, das es bislang noch nie gegeben hat. Denn Federer und Nadal haben sich schon auf fast allen großen Plätzen duelliert, meist in Finals, sei es in Melbourne, Paris, Wimbledon oder sonst wo. Doch auf ein Matchim größten Tennisstadion der Welt, dem Arthur Ashe Stadium in New York City, warten wir seit über eine Dekade vergeblich. Zum Vergleich: Federer und Djokovic haben bei den US Open bereits fünfmal gegeneinander gespielt, Djokovic und Nadal standen sich in Flushing Meadows dreimal im Finale gegenüber und haben sich auch bei den anderen Grand Slams im finalen Akt um den Titel bekämpft. Um die Rivalität zwischen Federer und Nadal abzurunden, fehlt noch ein Duell bei den US Open – am besten im Endspiel.
Es ist wie verhext. Dabei standen die Voraussetzungen für ein Match Federer gegen Nadal im Billie Jean King National Tennis Center meist recht gut. Zwischen 2008 und 2011 war ein US-Open-Endspiel der beiden in Reichweite. Doch 2008 und 2009 schied Nadal im Halbfinale aus (gegenAndy MurrayundJuan Martin del Potro). 2010 und 2011 fehlte sogar jeweils nur ein einziger Punkt für ein Traumfinale. Doch Federer verlor in beiden Jahren gegen Djokovic im Halbfinale, nachdem er in beiden Matches zwei Matchbälle hatte. Im Jahr 2013 schien ein Duell nur Formsache zu sein, da beide bereits im Viertelfinale hätten aufeinandertreffen können. Doch ein geschwächter Federer schied im Achtelfinale gegenTommy Robredoin drei Sätzen aus – gegen einen Gegner, gegen den er zuvor nie verloren und stets dominiert hatte. Das Warten und Hoffen auf Federer gegen Nadal bei den US Open geht weiter. Wenn nicht in diesem Jahr im Endspiel, vielleicht im Jahr 2016, was womöglich auch die letzte Chance ist.(Text: cab)
Hier die Ergebnisse von den US Open:Einzel,Doppel,Einzel-Qualifikation.
US Open live auf Sky. Mehrere Spiele parallel und in HD schauen.