Wie funktionieren Tenniswetten überhaupt?
Tennis spielt nach Fußball die größte Rolle im Sportwettenbereich.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
13.07.2015, 08:00 Uhr

Der weiße Sport, wie Tennis auch gerne genannt wird, gehört zusammen mit Fußball zu den beliebtesten Sportarten überhaupt, der zwar stark von den Top 20 der Weltranglisten der Damen und Herren dominiert wird, aber immer wieder auch für Überraschungen durch Underdogs sorgt.
Natürlich spielt Tennis vor allem im Sportwettenbereich die größte Rolle nach Fußball und bietet Kunden neben den üblichen Quoten vor allem Bestquotenkombinationen für eigens erstellte Kombiwetten und Sonderaktionen für die einzelnen Spieler. Besonders starkes Interesse ruft regelmäßig Wimbledon hervor, das einzige Grand-Slam-Turnier auf Rasen, da es so gut wie jedes Jahr in die Sommerpause der großen Fußball-Ligen fällt und das prestigeträchigtste Tennisturnier überhaupt ist.
Wie funktionieren Tenniswetten überhaupt?
Wer schon immer eine Leidenschaft für den Tennissport hatte und schon öfter darüber nachgedacht hat, sich bei den einschlägigen Wettanbietern anzumelden oder den Buchmacher zu finden, der am besten zu einem passt, wird meist von der Fülle an Angeboten überrannt und hat oft Probleme, die unterschiedlichen Begriffe im Sportwettenbereich zu verstehen oder wie ein Bonus überhaupt funktioniert. Eine erste Orientierungshilfe bietet hier zum Beispiel eineWettbonusanbieter-Übersicht für Tennis, bei der die verschiedenen Bonusangebote aufgeführt sind samt der Bedingungen, die man als Kunde erfüllen muss.
Viele Wettanbieter haben auf ihrer Seite ebenfalls einen eigenen Index, in dem man in Ruhe nachlesen kann, was verschiedene Wettarten wie Einzel- oder Kombiwetten sind, was Umsatzbedingungen bedeuten und was lohnenswerte und weniger ergiebige Quoten sind. So standen sich im Finale von Wimbledon mit Roger Federer und Novak Djokovic zwei Top-Favoriten gegenüber, bei denen die Quoten so hoch angesetzt waren, dass es sich kaum lohnte, auf den Spielausgang zu wetten, doch dafür auf viele andere Wettmärkte des Spiels plus Bonusaktionen, die noch einmal zusätzliches Bares versprachen. Besonders beliebt sind hier außerdem die sogenannten Satzwetten, bei denen auf den Ausgang der einzelnen Sätze gewettet wird, Ergebniswetten oder Unter/Über Wetten.
Besondere Bonusaktionen vor allem bei Grand Slams
Zwar sind bereits drei Grand Slams dieses Jahr mit den Australian Open, den French Open und Wimbledon gespielt, doch stehen noch die US Open aus, der Davis Cup und die ATP World Tour Finals plus der zahlreichen kleineren Turniere, die sowohl bei den Damen als auch bei den Herren gespielt werden. Wettanbieter nehmen diese gerne zum Anlass für neue Bonusaktionen und Sonderpromotionen wie zum Beispiel „5. Satz Versicherung“, Gratiswetten und viele mehr.
Auch lohnt es sich immer, in die Prognosen und Vorberichte reinzuschauen, um eine Einschätzung zu erhalten, was beim nächsten Tennisturnier ansteht und welche Tennismärkte vor allem beachtet werden sollten, mit denen man bei den Wettanbietern den ein oder anderen Gewinn machen kann.