World Team Cup durch neuen Titelsponsor anscheinend gerettet

Die Mannschaftsweltmeisterschaft in Düsseldorf soll nun doch stattfinden. Ein Erfrischugnsgetränke-Hersteller soll die Etatlücke schließen.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 12.01.2011, 10:11 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Der World Team Cup in Düsseldorf wird doch mit großer Wahrscheinlichkeit weiter stattfinden. Laut Medienberichten aus Düsseldorf haben die Verantwortlichen um Turnierdirektor Dietloff von Arnim einen neuen Titelsponsor gefunden, um die Etatlücke von 1,4 Millionen Euro zu schließen. Der World Team Cup wäre damit vorerst gerettet und könnte 2011 seine 34. Auflage feiern, nachdem der langjährige Hauptsponsor Arag nach elf Jahren seinen Rückzug bekanntgegeben hatte.

Energy Drink als neuer Titelsponsor

Der Erfrischungsgetränke-Hersteller Power Horse Energy Drink mit Sitz in Linz soll angeblich als neuer Titelsponsor für den World Team Cup fungieren und die Etatlücke schließen. Allerdings wolle das Unternehmen erst einmal nur ein Jahr als Testlauf in Düsseldorf werben. Dieses müsste die ATP, die mit dem Rochusclub einen Vertrag bis 2012 besitzt, genehmigen. Dem dürfte jedoch nichts im Wege stehen. Schließlich zahlt der Veranstalter der ATP eine Lizenzgebühr, um sich mit dem Namen World Team Cup zu schmücken. Trotz der Absage ließ die ATP die Mannschafts-WM, bei der acht Nationen an den Start gehen, in ihrem Kalender für 2011. Auch für 2012 und 2013 war immer noch Düsseldorf als Austragungsort angegeben.

Noch keine Bestätigung vom Turnierdirektor

Turnierdirektor von Arnim wollte die neue Entwicklung auf Anfrage des Sport-Informationsdienstes weder bestätigen noch dementieren. „Ich kann dazu momentan gar nichts sagen.“ Am 13. Dezember 2010 hatte von Arnim auf einer Pressekonferenz das Ende der Mannschafts-Weltmeisterschaft im Herrentennis verkündet.(Text: cab; Foto: privat)

von tennisnet.com

Mittwoch
12.01.2011, 10:11 Uhr