World Team Cup mit Berdych und Stepanek
Tschechien kommt in diesem Jahr mit seinen beiden besten Spielern nach Düsseldorf.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
28.02.2012, 12:29 Uhr

Mit dem TschechenTomas Berdych(ATP 7) kann Turnierdirektor Dietloff von Arnim den ersten Top-Ten-Spieler für den POWER HORSE WORLD TEAM CUP 2012 vom 20. bis 26. Mai im Düsseldorfer Rochusclub vermelden: „Berdych und sein LandsmannRadek Stepanekhaben gerne für unser Turnier zugesagt“, so von Arnim und weiter: „Ich bin sicher, dass noch weitere Top-Ten-Spieler aus anderen Ländern nach Düsseldorf zur Mannschafts-WM kommen. Die Signale sprechen jedenfalls dafür.“
Der 26 Jahre alte Blondschopf Berdych ist nach seiner Halbfinal-Teilnahme Ende des letzten Jahres bei der inoffiziellen Tennis-WM in London hervorragend in die neue Saison gestartet. 12:2 Siege in den Einzeln lautet seine Bilanz nach den drei Turnieren, an denen er 2012 bisher teilnahm: Viertelfinale bei den Australian Open, Sieger in Montpellier und Halbfinale in Rotterdam. Im Rochusclub war er beim POWER HORSE WORLD TEAM CUP bisher sechs Mal dabei, zuletzt 2010, wobei er 2007 das Finale erreichte, mit seinem Team aber gegen Argentinien verlor.
Auch Routinier Radek Stepanek (33 Jahre, ATP 26) stand bei der Mannschafts-WM in Düsseldorf schon einmal im Finale: 2003 (gegen Chile verloren). Im noch neuen Tennisjahr 2012 konnte er seinen bisher wichtigsten Erfolg verbuchen, als er bei den Australian Open den Doppeltitel gewann, wobei er mit seinem „Co“Leander Paes(Indien) im Finale das favorisierte US-amerikanische Zwillings-PaarBobundMike Bryan,seit Jahren Nummer eins der Weltrangliste, besiegte. Vielleicht schaffen ja die beiden, die im Rochusclub bisher nie zusammen für Tschechien gespielt haben, gemeinsam den ersten Titel für ihr Land, das bisher viermal im Finale stand, aber immer verlor…
Als erstes Team hatte Ende Jänner Gastgeber Deutschland für die Tennis-Mannschafts-WM zugesagt – mit SpitzenspielerFlorian Mayer(ATP 18),Philipp Kohlschreiber(ATP 32) und DoppelspezialistPhilipp Petzschner(ATP-Doppel 14).(Text: Presseaussendung / MaWa; Foto: GEPA pictures)