WTA-Geldrangliste: Serena Williams mit Abstand vorne
Während bei den Herren sowohl Novak Djokovic, Roger Federer als auch Rafael Nadal die 100-Millionen-US-Dollar-Verdienstgrenze überschritten haben, hat Serena Williams diese Schallmauer zumindest in Reichweite.
von Florian Goosmann
zuletzt bearbeitet:
29.11.2020, 08:59 Uhr

Und Serena ist damit aktuell auch die Einzige: 93,634,967 US-Dollar hat die US-Amerikanerin im Laufe ihrer Karriere verdient - auf dem Platz, wohlgemerkt. Außerhalb sollten die Einnahmen noch um ein Vielfaches höher liegen.
In Sachen Preisgelder führt Williams jedoch mit großem Abstand, auf Platz zwei folgt Schwester Venus Williams mit knapp der Hälfte, 41,958,284 US-Dollar hat die mittlerweile 40-Jährige in knapp 25 Jahren Profitennis eingenommen.
Und Maria Sharapova auf Platz 3? Hat 38,777,962 US-Dollar auf dem Court verdient - gut möglich aber, dass "Masha" im Gesamtbild die Führende ist: Sie galt laut den jährlichen Forbes-Listen lange als bestverdienenste Tennisspielerin, dank ihrer Werbepartner um Porsche, Nike und Co.
Ach ja, und Steffi Graf, immerhin 22 Grand-Slam-Titel schwer? Ist auf Platz 14 notiert, mit 21,895,277 US-Dollar, vor Martina Navratilova. Auch hier wird deutlich, wie sehr sich die Preisgelder in den letzten Jahren entwickelt haben.
Hier eine Auswahl der bestverdienensten Damen
Position | Spielerin | Gesamteinnahmen |
1 | Serena Williams | 93,634,967 US-Dollar |
2 | Venus Williams | 41,958,284 US-Dollar |
3 | Maria Sharapova | 38,777,962 US-Dollar |
4 | Simona Halep | 37,045,911 US-Dollar |
5 | Caroline Wozniacki | 35,233,415 US-Dollar |
6 | Petra Kvitova | 32,572,604 US-Dollar |
7 | Victoria Azarenka | 32,347,288 US-Dollar |
8 | Angelique Kerber | 29,853,978 US-Dollar |
9 | Agnieszka Radwanska | 27,683,807 US-Dollar |
10 | Svetlana Kuznetsova | 25,483,600 US-Dollar |
11 | Martina Hingis | 24,749,074 US-Dollar |
14 | Steffi Graf | 21,895,277 US-Dollar |
15 | Martina Navratilova | 21,626,089 US-Dollar |
55 | Julia Görges | 9,913,954 US-Dollar |
Hier geht's zur gesamten WTA-Preisgeld-Rangliste