Flavia Pennetta mit verrücktem Renten-Rekord
Der Italienerin gelang ein überraschender Erfolg – ohne überhaupt zu spielen.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
05.06.2016, 20:00 Uhr

Die Top Ten der Welt – für viele Spielerinnen der große Traum, wenn sie mit dem Tennisspielen beginnen. AuchFlavia Pennettagelang der Sprung in die erlesene Auswahl der zehn besten Spielerinnen, erstmals am 17. August 2009.
Dank US-Open-Triumph zum Career-High
In den Jahren 2009 und 2010 war es für Pennetta ein Auf und Ab, insgesamt stand sie in dieser Zeit zehn Wochen in den Top Ten. Der überraschende Triumph bei den US Open im Vorjahr brachte die Italienerin dann zurück unter die ersten Zehn, am 14. September 2015 stieg sie bis auf Rang 8, am 28. September erreichte sie ihr Career-High mit Rang 6.Pennetta gab bereits bei der Siegerehrung in New York an, ihre Karriere zum Jahresende 2015 zu beenden, was sie auch tat. Zuletzt verbesserte sich Pennetta dennoch wieder in der Rangliste und stand noch gestern auf Rang 10 der Welt!
Top-Ten-Rekord im Ruhestand
Pennetta profitierte zuletzt insbesondere von den Ranglisten-Abstürzen von Petra Kvitova, Carla Suarez Navarro sowie der gesperrten Maria Sharapova. Allesamt hatten im Frühjahr 2015 fleißig gepunktet, konnten ihre Erfolge nun jedoch nicht wiederholen und büßten im Rahmen der 52-Wochen-Verrechnung mehr Zähler ein als die zurückgetretene Italienerin. So verbesserte sich Pennetta, die zum 29. Februar aus den Top Ten geflogen war, zum 16. Mai wieder von Rang 13 auf Platz 10 – ohne gespielt zu haben wohlgemerkt. Das komplett Verrückte jedoch: Von ihren nun insgesamt 37 Wochen in den Top Ten hielt sich Pennetta den größten Großteil von 20 Wochen darin, als sie sich bereits im Ruhestand befand!
In der heute neu erschienenen Weltrangliste ging für die Verlobte von Fabio Fognini jedoch wieder abwärts auf Rang 13. Grund dafür ist ihr Achtelfinaleinzug bei den French Open 2015 – ein punkteträchtiger Erfolg, den sie im Ruhestand verständlicherweise nicht wiederholen konnte.