Flavia Pennetta stürmt mit US-Open-Coup in die Top 10
Die ganz großen Ranglisten-Umbrüche sind nach den US Open sowohl bei Herren als auch Damen ausgeblieben.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
14.09.2015, 17:13 Uhr

Von 26 auf acht, das sollFlavia Pennettamal so schnell jemand nachmachen. Die Italienerin, dienach ihrem großen Coup bei den US Openauch gleichihren baldigen Abschied vom Profitennis bekanntgab, verbessert sich auf einen Schlag um 18 Positionen – in diesen Weltranglisten-Regionen wahrlich kein Usus. Die ganz großen Umbrüche und Sensationen bleiben nach dem letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres allerdings aus. Zwar tauschenLucie Safarova(WTA 5) undCaroline Wozniacki(WTA 6) ihre Plätze,Karolina Pliskovafälltnach ihrem Erstrunden-Desasterum zwei Ränge auf Platz zehn ab undCarla Suarez Navarro(WTA 12) muss sich aus den Top Ten verabschieden, bahnbrechend ist das alles allerdings nicht.Serena Williamssteht trotz des verpatzten Grand Slams mit einem faszinierendem Vorsprung von 4721 Punkten vor der RumäninSimona Halepauf Platz eins.
Gemäß den Leistungen der deutschen Damen gibt es aus deren Sicht auch keine richtigen Jubelmeldungen:Andrea Petkovicsteigt um einen Platz auf Rang 17,Sabine Lisickiverschlechtert sich um drei Positionen auf Platz 27,Angelique Kerberbleibt stabil auf dem elften Rang.Mona Barthel(WTA 48) undAnnika Beck(WTA 57) verbessern sich jeweils um fünf Positionen,Laura Siegemundfreut sich nach ihremITF-Turniersieg in Biarritzüber ihren punktgenauen Einstieg in die Top 100 der Tennisdamen-Welt.
Wawrinka neue Nummer 4, Cilic fällt aus Top 10
Bei den Herren istNovak Djokovicnatürlich auch nach seinemdritten „Major“-Erfolg in diesem Jahrdas Maß aller Dinge. Der Serbe führt um 6740 Zähler vorRoger FedererundAndy Murray. Dahinter gibt es eine neue Nummer vier: Durch den Absturz vonKei Nishikori(ATP 6) um zwei Ranglisten-Positionen können sichStan Wawrinka(ATP 4) undTomas Berdych(ATP 5) jeweils um einen Platz verbessern.Rafael Nadal(ATP 7) überholtDavid Ferrer(ATP 8) undMilos Raonicsteht vor dem FranzosenGilles Simon(ATP 10) auf dem neunten Rang. US-Open-Vorjahres-ChampionMarin Cilicmuss ein Minus von fünf Plätzen auf Position 14 verkraften.
Die deutschen Herren wissen abgesehen vonAlexander Zverevnicht zu glänzen:Philipp Kohlschreiberstürzt um fünf Plätze auf Rang 34 ab,Benjamin Beckerstagniert auf Rang 73. Jungspund Zverev verbessert sich immerhin um drei Positionen auf Platz 79 – die bisher beste Platzierung des Hamburgers war Rang 74 im Juni dieses Jahres.(Text: sb)
Hier findet ihr die aktuelle ATP-Rangliste.
Hier findet ihr die aktuelle WTA-Rangliste.