Danielle Collins: Der letzte Kreis ist geschlossen
Danielle Collins scheiterte beim WTA-Turnier in Charleston im Viertelfinale gegen Jessica Pegula und konnte damit nach Miami auch in Charleston die Titelverteidigung nicht erreichen. Damit schließt sich ein Kreis, der vor zwölf Monaten die Lebenspläne der US-Amerikanerin gravierend veränderte.
von Daniel Hofmann
zuletzt bearbeitet:
05.04.2025, 18:35 Uhr

Danielle Collins feierte im Jahr 2024 ihren größten Titel der Karriere. Dem Sieg im Endspiel des WTA 1000er-Turniers in Miami folgte der anschließende Titelgewinn beim Turnier in Charleston. Dass die US-Open-Finalistin von 2022 kurz zuvor ihr Karriereende verkündete, wirkte unglücklich, spielte die heute 31-Jährige doch plötzlich das beste Tennis ihrer Karriere.
So folgte einige Tage später der Rücktritt vom Rücktritt. Zu gut waren die Leistungen und die damit verbundene Sicherheit eines lukrativen Punktepolsters. Das ist nun nach dem Viertelfinalaus in Charleston endgültig aufgebraucht und damit ein. Folglich fällt Danielle Collins zur kommenden Woche aus den Top30 der WTA-Weltrangliste.
Danielle Collins beschäftig sich mit Familienplanung
Ein sofortiges Karriereende dürfte dadurch nicht im Raum stehen. Aber mit Sicherheit wird die aus Florida stammende Rechtshänderin über ihre Zukunft auf dem Court wieder nachdenken. Denn die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Erfolgslaufs ist denkbar gering.
So rückt bald dann vielleicht doch wieder die Familienplanung in den Vordergrund, die auch schon im vergangenen Jahr ein Grund für die Entscheidung zum Karriereende gewesen ist. Kurzfristig steht aber die Sandplatzsaison im Mittelpunkt. Lukrative Preisgelder erleichtern bekanntlich das Familienleben.