Davis Cup im Re-Live: Krawietz/Pütz schlagen Marach/Oswald - Deutschland nach 2:1-Sieg über Österreich im Viertelfinale
Österreich und Deutschland treffen heute in der Davis-Cup-Finalrunde in Innsbruck aufeinander. Die Matches gibt es ab 16 Uhr live im TV und Livestream bei ServusTV und in unserem Liveticker.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
28.11.2021, 21:32 Uhr
Wir dürfen uns an dieser Stelle wie immer für das Interesse bedanken und wünschen euch noch einen schönen Abend. Bleibt am Ball und bis bald!
21:29 Uhr
Offen ist...
... derzeit noch, ob Serbien als einer der zwei besten Gruppenzweiten ins Viertelfinale einzieht. Die Chancen für Novak Djokovic und Co. stehen nicht schlecht. Auf tennisnet.com bleibt ihr natürlich bestens informiert.
21:27 Uhr
On-Court-Interview
"Glücklich" sind sie, die Deutschen. Wen wundert's? Gratulation!
21:26 Uhr
Fazit #2
Österreich muss hingegen weiter auf den ersten Davis-Cup-Sieg gegen Deutschland warten und beenden die Gruppe F als Tabellenletzter.
21:25 Uhr
Fazit #1
Verdienter Sieg für Deutschland! Sowohl im zweiten Einzel als auch im Doppel waren die Deutschen schlicht und ergreifend besser. Im Viertelfinale bekommt es das Team von Michael Kohlmann am Dienstag mit Großbritannien zu tun.
21:24 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 3:6, 4:6
Krawietz antwortet mit einem Ass - Matchball Nummer zwei. Und der passt! Deutschland steht im Viertelfinale.
21:23 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 3:6, 4:5, Einstand
Krawietz legt mit einem Doppelfehler los, Pütz hilft ihm danach mit einem Volley aber aus der Bredouille. Österreich hat anschließend mit Glück, ein Ball wird dank der Netzkante unerreichbar. Oswald vergibt am Netz jedoch die große Chance auf zwei Breakbälle - 30:30. Per Smash-Winner organisiert Pütz dem deutschen Team einen Matchball. Bei diesem lässt Pütz einen machbaren Volley liegen. Einstand.
21:18 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 3:6, 4:5
Das österreichische Duo bringt sein Aufschlagspiel durch und zwingt Deutschland zum Ausservieren.
21:15 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 3:6, 3:5
Krawietz legt mit einem starken Volley los, danach verlegt Marach via Netzkante eine Vorhand. Der 41-Jährige spielt bei 30:0 zwei Flugbälle nicht konsequent zu Ende - und dann findet Pütz einen Servicewinner. Deutschland fehlt ein Spiel.
21:11 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 3:6, 3:4
Was für ein Return von Kevin Krawietz! Breakball für Deutschland. Und Oswald reagiert mit einem Doppelfehler. Deutschland fehlen zwei Games zum Matchgewinn.
21:10 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 3:6, 3:3, Einstand
Oswald serviert in diesem Spiel zunächst hervorragend und schlägt bei 30:0 zudem einen starken Rückhand-Flugball. Deutschland kommt aber zurück - Pütz findet bei 40:30 einen starken Return.
21:06 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 3:6, 3:3
Deutschland lässt sich von den vergebenen Möglichkeiten nicht aus der Ruhe bringen und stellt zu Null auf 3:3.
21:02 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 3:6, 3:2
Pütz reagiert auf ein Marach-Geschoss mit einem glänzenden Volley - Breakball Nummer drei für Deutschland. Bei diesem verlegt Pütz jedoch eine Vorhand. Anschließend legt Krawietz einen Return ins Netz. Den Spielball verwertet Österreich dank eines weiteren Servicewinners.
20:59 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 3:6, 2:2, Einstand
Oswald patzt bei 15:15 am Netz und kann Sekunden später bei einem Return von Pütz nur staunend zusehen. Marach wehrt den ersten Breakball per Ass ab, beim zweiten findet er einen sensationellen zweiten Aufschlag.
20:55 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 3:6, 2:2
Marach/Oswald holen bei 15:0 den bislang schönsten Ballwechsel der Partie, sind danach aufgrund dreier starker Punkte von Krawietz/Pütz machtlos. Deutschland stellt auf 2:2.
20:50 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 3:6, 2:1
Marach/Oswald sind jetzt besser im Spiel und bringen auch dieses Spiel relativ problemlos durch.
20:48 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 3:6, 1:1
Österreich schnuppert bei 15:30 am Breakball, Marach verlegt dann jedoch einen Return auf den zweiten Aufschlag. Auch die nächsten beiden Punkte gehen an Deutschland.
20:44 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 3:6, 1:0
Deutschland holt den ersten Punkt, Österreich die nächsten drei. Den ersten Spielball wehren die Deutschen dank eines sensationellen Slice-Passierballs von Krawietz ab, beim zweiten legt Pütz eine Rückhand ins Netz. Wichtiger Spielgewinn für die beiden Österreicher!
20:40 Uhr
Zwischenfazit #1
Ein sehr starker Satz der deutschen Paarung! Nach einem frühen Break ließen Krawietz/Pütz überhaupt nichts zu. Ein Satzgewinn fehlt Deutschland zum Viertelfinaleinzug.
20:39 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 3:6
Souverän, souveräner, Deutschland. Krawietz/Pütz lassen auch im letzten Servicegame überhaupt nichts anbrennen und sichern sich den ersten Satz mit 6:3.
20:36 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 3:5
Ungefährdetes Aufschlagspiel für Österreich - und das, obwohl Pütz beim Stand von 15:0 einen unglaublichen Return findet.
20:31 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 2:5
Wieder haben die Deutschen bei eigenem Service überhaupt keine Probleme. Pütz eröffnet mit einem tollen Volley und findet danach drei Aufschlagwinner.
20:28 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 2:4
Oswald spielt in der Rückwärtsbewegung einen tollen Smash - Spielball. Diesen können die Österreicher dann auch verwerten.
20:26 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 1:4, Einstand
Pütz reagiert auf einen Vorhandschuss von Marach mit einem sensationellen Flugball - Breakball. Danach findet Marach jedoch einen Vorhandwinner. Oswald organisiert Österreich am Netz einen Spielball, Pütz antwortet mit einem Returnwinner.
20:24 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 1:4, Einstand
Das deutsche Duo ist weiterhin das eindeutig bessere Team. Pütz stellt mit einem gutem Vorhandball auf 40:40.
20:18 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 1:4
Krawietz/Pütz lösen ihre Hausaufgaben bei eigenem Aufschlag bislang mehr als souverän. Zwar findet Marach beim Stand von 40:0 einen Weltklasse-Return, den dritten Spielball verwandeln die Deutschen dann jedoch ohne Probleme.
20:14 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 1:3
Deutschland schnuppert bei 30:30 erneut am Breakball, Oswald findet jedoch einen sehr starken zweiten Aufschlag. Mit einem weiteren Servicewinner schreiben die beiden Österreicher an.
20:10 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 0:3
Oswald verschlägt beim Stand von 30:30 einen mehr als machbaren Return. Das besttraft Pütz mit einem Ass. Traumstart für Deutschland!
20:06 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 0:2
Österreich holt die ersten beiden Punkte, danach agiert Pütz am Netz aber zweimal umsichtig. Nach einem weiteren guten Ball des 34-Jährigen hat Deutschland sofort eine Breakchance - und die nutzt das deutsche Duo nach einem Doppelfehler Marachs sofort.
20:02 Uhr
Marach/Oswald vs. Krawietz/Pütz 0:1
Sehr souveränes erstes Aufschlagspiel des deutschen Duos.
20:00 Uhr
Los geht's!
Krawietz/Pütz eröffnen mit Aufschlag. Viel Spaß!
19:58 Uhr
Die Einspielphase...
... läuft. Österreich könnte heute den ersten Sieg über Deutschland in der Davis-Cup-Geschichte holen, für Schwarz-Rot-Gold steht der Viertelfinaleinzug auf dem Spiel.
19:54 Uhr
Die Gladiatoren...
... sind in diesem Fall auf deutscher Seite Tim Pütz und Kevin Krawietz. Für die Österreicher laufen Philipp Oswald und Oliver Marach auf.
19:53 Uhr
Da sind wir...
... wieder. Pünktlich zum Einmarsch der Gladiatoren.
19:27 Uhr
Wir legen...
... noch einmal eine kurze Pause ein und sind pünktlich wieder zurück. Bis gleich!
19:26 Uhr
Im Doppel...
... dürfte es wohl zum Aufeinandertreffen zwischen Oliver Marach/Philipp Oswald und Kevin Krawietz/Tim Pütz kommen. Die endgültigen Aufstellungen werden aber erst in wenigen Minuten bekanntgegeben werden.
19:25 Uhr
Jan-Lennard Struff im Interview
"Ich bin sehr glücklich. Ich bin mit meiner Leistung sehr zufrieden."
19:24 Uhr
Fazit #2
Struff war in der Innsbrucker Olympiahalle stets der bessere Spieler und ließ nie wirklich Zweifel über den Sieg aufkommen.
19:23 Uhr
Fazit #1
Jan-Lennard Struff gleicht für Deutschland aus und hält die Chance auf den Viertelfinaleinzug am Leben. Österreich ist nun hingegen fix ausgeschieden.
19:23 Uhr
Novak vs. Struff 5:7, 4:6
Struff startet mit einem Servicewinner und legt mit einem weiteren guten Aufschlag nach. Novak verschlägt anschließend eine Vorhand - drei Matchbälle für Deutschland. Und per Ass fixiert Struff den Ausgleich.
19:20 Uhr
Novak vs. Struff 5:7, 4:5
Novak hat keine Probleme, noch einmal zu verkürzen. In Kürze serviert Struff aber zum Matchgewinn.
19:18 Uhr
Novak vs. Struff 5:7, 3:5
Novak legt mit einem starken Return los, Struff reagiert mit einem erfolgreichen Serve-and-Volley-Vortrag. Danach unterläuft dem Deutschen ein Vorhandfehler, wieder antwortet er stark. Und mit zwei weiteren tollen Punktgewinnen en suite sichert sich der Warsteiner auch dieses Spiel.
19:14 Uhr
Novak vs. Struff 5:7, 3:4
In spielersicher Hinsicht passiert in Innsbruck derzeit nicht allzu viel. Beim Stand von 40:15 gelingt Struff für einmal ein sehenswerter Punktgewinn, ansonsten dominieren die Aufschläger. Novak bleibt dran.
19:11 Uhr
Novak vs. Struff 5:7, 2:4
Viel ist für Novak bei Aufschlag des Deutschen derzeit nicht zu holen: Struff serviert zu gut und ist nur noch zwei Games vom Matchgewinn entfernet.
19:06 Uhr
Novak vs. Struff 5:7, 2:3
Novak bleibt dran und verkürzt auf 2:3. Den Spielball verwertet der Niederösterreicher dank eines Servicewinners.
19:03 Uhr
Novak vs. Struff 5:7, 1:3
Novak lässt den Kopf hängen und muss mitansehen, wie ein weiteres Aufschlagspiel in Windeseile an Struff geht.
19:01 Uhr
Novak vs. Struff 5:7, 1:2
Struff macht Druck und geht dank einer starken Vorhand mit 0:30 in Führung. Der Deutsche verlegt danach eine Rückhand, bekommt dann in Form eines Doppelfehlers jedoch zwei Breakbälle geschenkt. Den ersten wehrt Novak mit einem guten Aufschlag, beim zweiten verschätzt er sich aber komplett. Ein Ball von Struff fliegt doch noch ins Feld - Break.
18:58 Uhr
Novak vs. Struff 5:7, 1:1
Novak holt sich den ersten Punkt bei Aufschlag Struff, danach schlägt der Deutsche jedoch zu gut auf - 1:1.
18:55 Uhr
Novak vs. Struff 5:7, 1:0
Novak geht schnell mit 40:0 in Führung, gibt die beiden nächsten Punkte aber ab. Mit einem Servicewinner sichert sich der Weltranglisten-118. das erste Aufschlagspiel dennoch.
18:52 Uhr
Zwischenfazit #1
Nach einem frühen Break kam Novak im letztmöglichen Moment zurück, bei 5:5 schenkte der Österreicher Struff jedoch das Rebreak. Anschließend servierte der Deutsche trotz einiger Schwierigkeiten aus.
18:51 Uhr
Novak vs. Struff 5:7
Struff holt sich nach 0:30-Rückstand einen Satzball, lässt diesen aber aus. Zwei Punkte später tütet der Warsteiner den ersten Satz nach einem Satz aber doch noch ein.
18:45 Uhr
Novak vs. Struff 5:6
Bei 30:15 gerät ein Stopp von Novak zu lang. Struff spielt danach einen großartigen Return und verwertet den anschließenden Breakball, da Novak am Netz zu vorsichtig agiert. Rebreak!
18:40 Uhr
Novak vs. Struff 5:5
Struff beginnt mit einem Ass, setzt anschließend aber eine Vorhand in die Netzwurzel. Novak kommt dank eines starken Passierballs zum 15:30 und erarbeitet sich aufgrund eines Vorhandfehlers seines Gegners sogar zwei Breakbälle. Und der erste sitzt! Guter Return von Novak.
18:36 Uhr
Novak vs. Struff 4:5
Struff holt sich den ersten Punkt am Netz, danach serviert Novak aber großteils zu gut. Nach dem Seitenwechsel schlägt Struff zum Satzgewinn auf.
18:33 Uhr
Novak vs. Struff 3:5
Novak gewinnt den ersten Punkt nach einem langen Ballwechsel und spielt danach einen fantastischen Lob. Struff reagiert mit einer brachialen Vorhand sowie einem Ass - 30:30. Danach verlegt der Österreicher eine leichte Vorhand. Den Spielball verwandelt Struff per Servicewinner.
18:29 Uhr
Novak vs. Struff 3:4
Seit dem Break im ersten Game agiert auch Novak bei eigenem Aufschlag äußerst souverän. Ballwechsel sind Mangelware, Servicewinner nicht. Novak verkürzt.
18:27 Uhr
Novak vs. Struff 2:4
Struff hat bei eigenem Aufschlag überhaupt keine Probleme. 4:2 für den 31-Jährigen.
18:25 Uhr
Novak vs. Struff 2:3
Ab 15:15 schlägt Novak zwei Asse und einen Doppelfehler. Den zweiten Spielball kann der 28-Jährige dann aber verwerten.
18:21 Uhr
Novak vs. Struff 1:3
Novak stellt dank einer starken Rückhand entlang der Linie auf 30:30, Struff antwortet mit seinem ersten Ass - und einem weiteren Servicewinner.
18:17 Uhr
Novak vs. Struff 1:2
Erster Spielgewinn für Novak, der seinen Aufschlag zu 15 durchbringt.
18:15 Uhr
Novak vs. Struff 0:2
Novak gewinnt zwar den ersten Punkt, danach lässt Struff aber nichts mehr anbrennen. Break bestätigt.
18:12 Uhr
Novak vs. Struff 0:1
Struff organisiert sich den ersten Breakball und verwertet diesen dank einer mächtigen Vorhand. Break Deutschland.
18:09 Uhr
Dennis Novak...
... eröffnet mit eigenem Aufschlag. Viel Spaß!
18:07 Uhr
Da sind wir...
... auch schon wieder. Dennis Novak und Jan-Lennard Struff sind bereits am Platz, in einer Minute kann es losgehen.
17:55 Uhr
Wir legen...
... eine kurze Pause ein - sind aber selbstverständlich rechtzeitig zur zweiten Partie des Tages wieder da.
17:55 Uhr
Jan-Lennard Struff...
... steht somit in der anstehenden Partie gegen Dennis Novak gehörig unter Druck. Verliert der Deutsche, zieht Serbien ins Viertelfinale ein. Österreich hat hingegen noch eine kleine Chance auf die Runde der letzten Acht: Dazu müssen Novak und anschließend Oswald/Marach gewinnen - und die Ergebnisse in den anderen Arenen passen.
17:52 Uhr
Jurij Rodionov im Interview
"Es ist ein großartiges Gefühl. Ich weine fast. Mit Fans wäre es natürlich noch zehnmal besser gewesen."
17:51 Uhr
Fazit
Vor allem im zweiten Satz war das ein Kampf auf Biegen und Brechen. Der Österreicher wehrte sogar zwei Satzbälle ab.
17:50 Uhr
Jurij...
... Rodionov feiert im vierten Davis-Cup-Match seiner Karriere den ersten Sieg. Der 22-Jährige besiegt Dominik Koepfer mit 6:1 und 7:5.
17:49 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 6:1, 7:5
Rodionov beginnt mit einem Rückhandfehler und verzieht kurz darauf erneut von dieser Seite - 0:30. Dank zweier guter Aufschläge stellt der Weltranglisten-139. auf 30:30. Es folgt ein Ass zum Matchball! Und der sitzt. Jurij Rodionov bringt Österreich mit 1:0 in Führung.
17:44 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 6:1, 6:5
Beide Spieler kämpfen mit sich und ihrem aktuellen Leistungsniveau. Rodionov kommt zu einem Breakball - und der passt! Koepfer patzt mit der Rückhand.
17:40 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 6:1, 5:5
Beide Spieler gehen bei Einstand kein Risiko ein, Koepfer patzt mit der Vorhand - und den Spielball verwandelt der 22-Jährige dank eines starken Angriffsballs!
17:38 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 6:1, 4:5, Einstand
Rodionov hat Probleme: Mit zwei Fehlern ermöglicht er Koepfer das 15:30, danach gelingt Koepfer ein großartiger Return. Den ersten Satzball entschärft der Österreicher mit einem guten Aufschlag, den zweiten mit einem Ass.
17:34 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 6:1, 4:5
Die Partie spielt sich derzeit auf einem überschaubaren Niveau ab. Winner sind Mangelware, Fehler hingegen nicht wirklich. Koepfer hält seinen Aufschlag.
17:31 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 6:1, 4:4
Rodionov wackelt. Das zeigt sich unter anderem an einer Vorhand in die Netzwurzel beim Stand von 15:15. Danach agiert der 22-Jährige am Netz zu inkonsequent - zwei Brekchancen Koepfer. Die erste vergibt er mit einem Rückhandfehler, bei der zweiten patzt Rodionov von der Rückhandseite. Alles wieder offen.
17:25 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 6:1, 4:3
Vielleicht das beste Spiel von Dominik Koepfer im gesamten Match. Der 27-Jährige ist deutlich aktiver und zwingt Rodionov somit zu dem einen oder anderen Fehler.
17:22 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 6:1, 4:2
Wieder greift Rodionov an, wieder ist er damit erfolgreich. Danach hat der Österreicher mit einem Netzroller Glück - 4:2.
17:21 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 6:1, 3:2, Einstand
Koepfer lässt bei 0:15 eine Riesenchance auf das 0:30 aus und begeht mit der Rückhand danach einen weiteren Fehler. Rodionov streut anschließend aber selbst zweimal - Breakball Deutschland. Diesen wehrt Rodionov jedoch mit einem starken Netzangriff ab.
17:16 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 6:1, 3:2
Rodionov verlegt eine Vorhand und fängt sich danach einen Passierball Koepfers. Der Weltranglisten-54. bleibt (sportlich) am Leben.
17:14 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 6:1, 3:1, Einstand
Wieder erarbeitet sich Rodionov nach drei Fehlern Koepfers einen Breakball - diesen kann der Deutsche jedoch abwehren.
17:09 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 6:1, 3:1
Koepfer trifft nach einem langen Ballwechsel auf der Rückhandseite die falsche Entscheidung und ermöglicht seinem Gegner so den zweiten Spielball. Diesen weiß Rodionov nach einem sensationellen Ballwechsel zu verwandeln. Break bestätigt!
17:06 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 6:1, 2:1, Einstand
Rodionov legt mit zwei leichten Fehlern los, befreit sich zunächst aber aus der Bedrängnis - 30:30. Mit einem Servicewinner organisiert sich der Österreicher einen Spielball, den er nach einer etwas zu langen Rückhand allerdings auslässt.
17:01 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 6:1, 2:1
Fehler, Fehler, Fehler - Koepfer schenkt Rodionov drei Breakchancen. Und gleich noch ein Geschenk. Rabenschwarzes Aufschlagspiel des Deutschen. Rodionov führt auch in Satz zwei mit Break.
16:58 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 6:1, 1:1
Rodionov lässt sich vorerst nicht aus der Ruhe bringen und gleicht nach einem starken Servicegame souverän zum 1:1 aus.
16:56 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 6:1, 0:1
Koepfer erhöht zu Beginn dieses zweiten Satzes merklich die Intensität, bleibt aber fehleranfällig. Bei 30:30 greift der Deutsche gut an, den Spielball verwandelt er dank eines Rückhandfehlers von Rodionov. Koepfer feuert sich selbst an.
16:51 Uhr
Zwischenfazit #1
Damit war nun wirklich nicht zu rechnen: Jurij Rodionov gewinnt den ersten Satz gegen Dominik Koepfer nach nur 27 Minuten mit 6:1. Der Deutsche wirkt müde, während sein österreichisches Gegenüber bislang eine blitzsaubere Leitung zeigte.
16:50 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 6:1
Per Ass sichert sich Rodionov seinen ersten Satzball. Diesen lässt der 22-Jährige aber liegen. Dank eines Servicewinners holt sich der Österreicher einen weiteren Satzball - und der sitzt dank auch!
16:48 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 5:1, Einstand
Koepfer streut vor allem mit der Vorhand enorm und ermöglicht so die 30:15-Führung. Danach gelingt dem Weltranglisten-54. ein schöner Punktgewinn am Netz, Rodionov reagiert mit einem Doppelfehler. Koepfer vergibt den Breakball jedoch aufgrund eines Rückhandfehlers.
16:43 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 5:1
Es bleibt dabei: Koepfer macht bislang deutlich zu wenig und überlässt Rodionov zu häufig das Feld. Der Österreicher kann das bislang perfekt nutzen und schafft ein neuerliches Break.
16:39 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 4:1
Rodionov beginnt mit einem Doppelfehler und verzieht anschließend einen Passierball um Zentimeter. Mit zwei starken Aufschlägen stellt der Weltranglisten-139. anschließend auf 30:30. Es folgen ein Rückhandfehler Koepfers sowie ein weiterer Returnfehler des Deutschen.
16:35 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 3:1
Koepfer schreibt erstmals in dieser Partie an, da er in diesem Servicegame deutlich besser aufschlägt.
16:31 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 3:0
Rodionov kann das Break ohne Probleme bestätigen. Koepfer begeht derzeit noch zu viele unerzwungene Fehler.
16:28 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 2:0
Nervöser Beginn von Koepfer, der Rodionov mit zwei leichten Fehlern von der Grundlinie gleich einmal drei Breakbälle ermöglicht - und gleich der erste sitzt nach einem starken Return des 22-Jährigen!
16:25 Uhr
Rodionov vs. Koepfer 1:0
Rodionov beginnt mit einem leichten Fehler, serviert danach aber gut und bringt sein Aufschlagspiel souverän durch.
16:23 Uhr
Jetzt...
... kann es aber endlich losgehen! Jurij Rodionov eröffnet mit eigenem Aufschlag.
16:22 Uhr
Interessant...
... auch, dass es heute zu einem Duell zwischen zwei Linkshändern kommen wird. Sieht man auf der Tour auch nicht allzu oft.
16:19 Uhr
Im offiziellen Head to Head...
... führt Rodionov mit 1:0. In diesem Jahr blieb der Österreich in Stuttgart auf Rasen in drei Sätzen siegreich. Zudem gewann der 22-Jährige 2020 beim Challenger-Event in Dallas mit 7:6 (7) und 6:2.
16:18 Uhr
Die Einspielphase..
... beginnt. Wir wünschen jetzt schon einmal viel Spaß!
16:13 Uhr
Zuerst gibt...
... es die Hymnen der beiden Mannschaften. Zuhören und genießen!
16:11 Uhr
Jetzt...
... kann es aber losgehen. Die beiden Mannschaften betreten die - leider Gottes leere - Olympiahalle in Innsbruck.
16:11 Uhr
Deutschland...
... setzte sich hingegen in einem wahren Herzschlagfinale durch. Kevin Krawietz und Tim Pütz sorgten beim Stand von 1:1 gegen Nikola Cacic und Novak Djokovic im Tiebreak des dritten Satzes durch und sorgten somit für den Auftaktsieg der deutschen Mannschaft.
16:09 Uhr
Österreich...
... unterlag Serbien mit 0:3. Nach einer knappen Auftaktniederlage von Gerald Melzer gegen Dusan Lajovic unterlag Dennis Novak dem Weltranglistenersten Novak Djokovic klar in zwei Sätzen. Auch das anschließende Doppel ging verloren.
16:08 Uhr
Noch...
... müssen wir uns etwas gedulden. Zeit für uns, noch kurz auf die Auftaktpartien von Deutschland und Österreich zurückzublicken.
16:01 Uhr
Übertragen...
... wird das Match wie gewohnt live und in Farbe auf ServusTV.
16:01 Uhr
Punkt 16:00 Uhr
Die Spieler sind bereit, wir sind es auch - und es kribbelt.
15:54 Uhr
In wenigen Minuten...
... ist es so weit: Wir freuen uns auf den ewigen Länderkampf zwischen Österreich und Deutschland!
15:47 Uhr
Sollte Deutschland...
... heute gewinnen, würde es am Dienstag in Innsbruck gegen Großbritannien gehen.
15:45 Uhr
Wir werden...
... in Innsbruck übrigens überpünktlich loslegen. Großbritannien schlug Tschechien soeben mit 2:1 und steht somit im Viertelfinale.
15:41 Uhr
Werfen wir...
... einen Blick auf die Ausgangslage: Österreich benötigt einen 3:0-Sieg, um die Chancen auf den Aufstieg zu wahren. Deutschland wäre nach dem gestrigen Erfolg über Serbien hingegen schon mit einem 2:1 sicher weiter.
15:33 Uhr
Änderung...
... bei Österreich im Vergleich zum Spiel gegen Serbien: Jurij Rodionov wird das erste Einzel anstelle von Gerald Melzer bestreiten. Er trifft um 16:00 Uhr auf Dominik Koepfer, danach misst sich Dennis Novak mit Jan-Lennard Struff. Im Doppel fordern Oliver Marach/Philipp Oswald zum Tagesabschluss Kevin Krawietz/Tim Pütz.
14:01 Uhr
1, 2, 3, ...
... Test, Test, Test. Kurzer Mikrofon-Check, bevor es ab 16 Uhr hier losgeht. Ein pünktlicher Start ist keineswegs ausgeschlossen. Die Briten und die Tschechen müssen lediglich noch ein Doppel unterbringen.
Dennis Novak und Jan-Lennard Struff bestreiten heute das Spitzeneinzel
Die bessere Ausgangsposition für einen Einzug in das Viertelfinale liegt bei Deutschland: Das Team von Michael Kohlmann hat am Samstag etwas überraschend Serbien besiegt, mit einem Triumph gegen Österreich stünden die Deutschen im Viertelfinale, das am Dienstag in Innsbruck ausgetragen wird. Österreich müsste schon mit 3:0 gewinnen, um rechnerisch eventuell noch eine Chance zu haben, als einer der besten Gruppenzweiten aufzusteigen.
Für die Hausherren werden Jurij Rodionov und Dennis Novak auf den Court in der Innsbrucker Olympia Word gehen, bei Deutschland sind als Einzelspieler Jan-Lennard Struff und Dominik Koepfer zu erwarten.
Österreich gegen Deutschland - wo es einen Livestream gibt
Die Matches zwischen Österreich und Deutschland gibt es ab 16 Uhr live im TV und Livestream bei ServusTV.