Der 2fache OTC Open-Champion Florian Brunner im Interview
Oberösterreichs Tennisexport Nummer 1 Florian Brunner hat mit dem am Mittwoch errungenen Sieg beim J...
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
03.08.2016, 22:00 Uhr
Oberösterreichs Tennisexport Nummer 1 Florian Brunner hat mit dem am Mittwoch errungenen Sieg beim Juli-Masters-Series-1000-Turnier den OTC-Open-Thron von Damian Roman zurückerobert und in eindrucksvoller Manier den letztjährigen Ausrutscher im Viertelfinale ausgebügelt. Was der 19jährige aus Buchkirchen zu seinem erneuten Titelgewinn sagt, warum die OTC Open sein absolutes Lieblingsturnier sind, und mit welchen überraschenden Aussagen der frischgebackene OTC-Rekordsieger noch aufwarten konnte, kannst Du im folgenden Interview von C.L nachlesen.
http://www.hobbytennistour.at/wp-content/gallery/otc-open-2016-interview-sieger/img_7094.jpg
Red: Gratulation zum zweiten OTC-Open-Titel nach 2014! Wie würdest Du deine beiden Turniersiege hier in Wien-Hietzing werten?
Brunner: Grundsäzlich bedeutet mit immer der gerade gewonnene Titel mehr, also ist der heute errungene Sieg für mich um einiges wichtiger als jener von 2014.
http://www.hobbytennistour.at/wp-content/gallery/otc-open-2016-interview-sieger/img_7103.jpg
Red: Wenn Du das heutige Finale noch einmal Revue passieren lässt, was war für Dich entscheidend um hier erneut zu Titelehren zu kommen?
Brunner: Ich denke wir haben zu Beginn beide sehr nervös gespielt und viele Fehler gemacht. Ich habe mir im Gegensatz zu meinem Gegner auch bei meinen Aufschlagspielen viel schwerer getan, aber am Ende habe ich dann bei 5:4 ein richtig gutes Return-Game gespielt, und das war im ersten Satz wohl entscheidend. Im zweiten Satz bin ich generell besser ins Spiel gekommen, da war das Match von beiden Seiten besser, und am Ende war ich ganz sicher auch der glücklichere Spieler.
http://www.hobbytennistour.at/wp-content/gallery/otc-open-2016-interview-sieger/img_7107.jpg
Red: Was macht für Dich die Faszination OTC Open aus, und warum warst du bis jetzt jedes Jahr hier am Start?
Brunner: Jetzt kann ich es ja sagen. Weil ich im ersten Jahr gleich gewonnen habe und dadurch tolle Erinnerungen habe, komme ich jedes Jahr sehr gerne hierher. Die Anlage hier ist echt super, die Leute sind alle nett, und das Turnier ist absolut perfekt organisiert. Ich spiele wirklich immer gerne hier, und ich hoffe ich kann nächstes Jahr wieder kommen.
Red: Du warst jetzt seit Freitag hier in Wien, anfangs alleine und hast in einem Hotel in Auhof gewohnt. Wie schwierig ist es eigentlich “auswärts” ein Turnier zu bestreiten und erfolgreich noch dazu?
Brunner: Am Anfang des Turniers habe ich viel Zeit auf der Anlage verbracht und einige Matches der Konkurrenz gesehen. Dann habe ich viel Zeit am herrlichen Pool der Anlage verbracht und dort richtig gut entspannen können. Nach ein paar Tagen sind dann einige Freunde nachgekommen, und das macht die Situation dann schon um vieles leichter. Dann ist man nicht ganz so alleine in einer großen Stadt. Man hat dann wen zum reden und kann was unternehmen.
http://www.hobbytennistour.at/wp-content/gallery/otc-open-2016-interview-sieger/img_7097.jpg
Red: Die OTC Open 2016 waren richtig stark besetzt. Ab dem Viertelfinale waren nur mehr Spieler mit einem ITN unter 3,2 vertreten. Insider sprachen gar von einem der am besten besetzten HTT-Turniere aller Zeiten! Deine Meinung dazu?
Brunner: Ja gerade im Vergleich zu den vorigen beiden Jahren als ich hier war, ist dieses Turnier extrem stark besetzt. Im Viertelfinale waren glaube ich die acht Besten laut ITN, das sagt schon einiges aus, wenn alle Viertelfinalisten unter ITN 3,2 waren. Echt eine Bestbesetzung!
http://www.hobbytennistour.at/wp-content/gallery/otc-open-2016-interview-sieger/img_7095.jpg
Red: Wie schaut es eigentlich beim Herrn Brunner mit dem Thema HTT-Tour-Finals oder HTT-Erste Bank Open 500 aus?
Brunner: Reizen würde mich ein Start dort extrem, weil das Rahmenprogramm dort bei den HTT-Tour-Finals einzigartig sein soll, wie ich aus Erzählungen gehört habe. Wenn ich es ein Jahr lang wirklich versuche, bei den vier Grand Slams einzulaufen und das ein oder andere HTT-Masters-1000-Turnier mitnehme, dann sollte es sich punktemäßig ausgehen, mich für die Finals zu qualifzieren. Ich werde das sicher machen, und ich hoffe auch, dass es sich ausgeht, im Oktober bei den HTT-Erste Bank Open 500 in der Wiener Stadthalle mitspielen zu können.
http://www.hobbytennistour.at/wp-content/gallery/otc-open-2016-interview-sieger/img_7084.jpg