Der Porsche Macan Turbo, Hauptpreis für die Siegerin des Porsche Tennis Grand Prix in 2025!
Iga Swiatek weiß, wie man einen Porsche bewegt. Nach ihrem Sieg in 2023 stieg sie nicht zaghaft in ihr Gewinnerauto und zuckelte es vorsichtig über den Platz wie andere vor ihr. Nein - Swiatek legte beinahe ein paar Kunststückchen aufs sandige Parkett.
Aber: Alles in gewohnter Sicherheit. Kein Wunder, für die Polin war's ja schon der zweite Porsche.
Ob in diesem Jahr der dritte folgt? Oder Aryna Sabalenka endlich ihren Traum vom Sieg in Stuttgart verwirklicht? Am 21. April (das Finale steigt diesmal am Ostermontag!) wissen wir mehr.
Was wir jetzt schon wissen: welchen Sportflitzer es diesmal am Rande zu bestaunen und am Ende zu gewinnen gibt. Einen vollelektrischen Porsche Macan Turbo nämlich. Progressives, zeitloses Design, markentypische Performance, langstreckentaugliche Reichweite und hohe Alltagstauglichkeit, so heißt es. Und mit 639 PS mit einigen Pferdchen unter der Haube. „Für einen Porsche ist immer Platz in der Garage“, weiß auch Swiatek.
Und nicht nur sie. Klickt euch doch durch unsere Gallery und schaut euch die schönsten Siegerinnenbilder aus den letzten Jahren an!
Der Porsche Macan Turbo, Hauptpreis für die Siegerin des Porsche Tennis Grand Prix in 2025!
Ein Porsche 924 für die Premierensiegerin im Jahr 1978: Tracy Austin. Die US-Amerikanerin gewinnt gleich vier Mal am Stück!
Sie ist bis heute Rekordsiegerin: Martina Navratilova erhält ihr Siegerauto 1983, ein Porsche 911 Carrera Cabriolet, von Prof. Dr. Ferry Porsche höchstpersönlich überreicht.
Elegant wie kaum eine andere auf dem Court: Gabriela Sabatini siegt 1989 in Filderstadt und erhält ein Porsche 944 S2 Cabriolet.
Einsteigen - aber bitte nicht wegfahren: Anke Huber gewinnt mit 16 Jahren völlig überraschend gegen Martina Navratilova im Endspiel. Zum Porschefahren - hier das Porsche 968 Cabriolet - ist sie allerdings noch zu jung.
Der letzte Sieg der "Grande Dame des Tennis": Martina Navratilova holt 1992 ihren sechsten Porsche - und das fünfte Porsche Carrera 911 Cabriolet.
Der zweite Sieg für Publikumsliebling Huber, im Finale gegen Titelverteidigerin Mary Pierce. Diesmal darf Huber das Porsche 911 Carrera 4 Cabriolet auch fahren!
Martina Hingis, Schweizer Wunderkind, gewinnt 1996 bei der 20. Auflage des Turniers ihren ersten von vier Titeln in einem Drei-Satz-Finale gegen Anke Huber. Und: den ersten Porsche Boxster!
Die erste Siegerin nach dem Umzug in die Porsche Arena nach Stuttgart: Nadia Petrova mit ihrem roten Porsche 911 Targa 4S.
Und wieder eine Premiere: Svetlana Kuznetsova gewinnt die Erst-Auflage auf Sand im Frühjahr 2009. Und erhält das erste 7-Gang-Modell, einen Porsche Boxster S!
Mit ihr hatte keiner gerechnet: Überraschungssiegerin Julia Görges! 2011 schlägt sie sensationell die Weltranglisten-Erste Caroline Wozniacki und nimmt ein Porsche 911 Carrera GTS Cabriolet mit!
Sie bezeichnete sich auf Sand einst als "Kuh auf Eis" - damit ist längst Schluss: Porsche-Markenbotschafterin Maria Sharapova macht 2014 den Stuttgart-Hattrick und einen Porsche 911 Targa 4S klar!
Der zweite Sieg in Folge beim Porsche Tennis Grand Prix für die spätere Markenbotschafterin und amtierende Australian-Open-Championesse Angelique Kerber - im deutschen Finale 2016 gegen Laura Siegemund! Der Preis: ein Porsche 718 Boxster S.
Verrückt! Nachdem sie ein Jahr zuvor im Finale unterlegen war, gewinnt Lokalmatadorin Laura Siegemund 2017 in einem dramatischen Endspiel gegen Kristina Mladenovic die 40. Auflage des Porsche Tennis Grand Prix und ein Porsche 911 Carrera GTS Cabriolet.
Sieben Anläufe für den ersten Sieg: Petra Kvitova gewinnt 2019 in Stuttgart das Finale - und ein Porsche 911 Carrera 4S Cabriolet.
Iga Swiatek verteidigt 2023 ihren Titel und überzeugt bei der Siegerehrung mit ihren Fahrkünsten im neuen Taycan Turbo S Sport Turismo!
Elena Rybakina darf 2024 nach ihrem verwandelten Matchball noch nicht losfahren - mangels Führerschein. Den hat sie mittlerweile nachgeholt!
Der Porsche Macan Turbo, Hauptpreis für die Siegerin des Porsche Tennis Grand Prix in 2025!
Ein Porsche 924 für die Premierensiegerin im Jahr 1978: Tracy Austin. Die US-Amerikanerin gewinnt gleich vier Mal am Stück!
Sie ist bis heute Rekordsiegerin: Martina Navratilova erhält ihr Siegerauto 1983, ein Porsche 911 Carrera Cabriolet, von Prof. Dr. Ferry Porsche höchstpersönlich überreicht.
Elegant wie kaum eine andere auf dem Court: Gabriela Sabatini siegt 1989 in Filderstadt und erhält ein Porsche 944 S2 Cabriolet.
Einsteigen - aber bitte nicht wegfahren: Anke Huber gewinnt mit 16 Jahren völlig überraschend gegen Martina Navratilova im Endspiel. Zum Porschefahren - hier das Porsche 968 Cabriolet - ist sie allerdings noch zu jung.
Der letzte Sieg der "Grande Dame des Tennis": Martina Navratilova holt 1992 ihren sechsten Porsche - und das fünfte Porsche Carrera 911 Cabriolet.
Der zweite Sieg für Publikumsliebling Huber, im Finale gegen Titelverteidigerin Mary Pierce. Diesmal darf Huber das Porsche 911 Carrera 4 Cabriolet auch fahren!
Martina Hingis, Schweizer Wunderkind, gewinnt 1996 bei der 20. Auflage des Turniers ihren ersten von vier Titeln in einem Drei-Satz-Finale gegen Anke Huber. Und: den ersten Porsche Boxster!
Die erste Siegerin nach dem Umzug in die Porsche Arena nach Stuttgart: Nadia Petrova mit ihrem roten Porsche 911 Targa 4S.
Und wieder eine Premiere: Svetlana Kuznetsova gewinnt die Erst-Auflage auf Sand im Frühjahr 2009. Und erhält das erste 7-Gang-Modell, einen Porsche Boxster S!
Mit ihr hatte keiner gerechnet: Überraschungssiegerin Julia Görges! 2011 schlägt sie sensationell die Weltranglisten-Erste Caroline Wozniacki und nimmt ein Porsche 911 Carrera GTS Cabriolet mit!
Sie bezeichnete sich auf Sand einst als "Kuh auf Eis" - damit ist längst Schluss: Porsche-Markenbotschafterin Maria Sharapova macht 2014 den Stuttgart-Hattrick und einen Porsche 911 Targa 4S klar!
Der zweite Sieg in Folge beim Porsche Tennis Grand Prix für die spätere Markenbotschafterin und amtierende Australian-Open-Championesse Angelique Kerber - im deutschen Finale 2016 gegen Laura Siegemund! Der Preis: ein Porsche 718 Boxster S.
Verrückt! Nachdem sie ein Jahr zuvor im Finale unterlegen war, gewinnt Lokalmatadorin Laura Siegemund 2017 in einem dramatischen Endspiel gegen Kristina Mladenovic die 40. Auflage des Porsche Tennis Grand Prix und ein Porsche 911 Carrera GTS Cabriolet.
Sieben Anläufe für den ersten Sieg: Petra Kvitova gewinnt 2019 in Stuttgart das Finale - und ein Porsche 911 Carrera 4S Cabriolet.
Iga Swiatek verteidigt 2023 ihren Titel und überzeugt bei der Siegerehrung mit ihren Fahrkünsten im neuen Taycan Turbo S Sport Turismo!
Elena Rybakina darf 2024 nach ihrem verwandelten Matchball noch nicht losfahren - mangels Führerschein. Den hat sie mittlerweile nachgeholt!
Der Porsche Macan Turbo, Hauptpreis für die Siegerin des Porsche Tennis Grand Prix in 2025!