US Open: Matteo Berrettini nach Drama gegen Gael Monfils mit Halbfinal-Premiere
Matteo Berrettini steht überraschend im Halbfinale der US Open 2019. Der italienische Stuttgart-Sieger bezwang Gael Monfils in fünf Sätzen und trifft am Freitag entweder auf Rafael Nadal oder Diego Schwartzman.
von Jens Huiber
zuletzt bearbeitet:
05.09.2019, 03:40 Uhr

Von Jens Huiber aus New York City
Fünf Minuten und 36 Sekunden, so lange benötigt das Dach über dem Arthur Ashe Stadium, um sich als vollständig geschlossen zu erklären. Für Gael Monfils hätte sich die mächtige Dachkonstruktion gerne noch etwas mehr Zeit lassen können bim Stand von 4:2 für Matteo Berrettini im dritten Viertelfinale der US Open 2019. In der größten Tennishalle der Welt setzte sich Berrettini am Ende nach einem an Drama kaum zu überbietenden Kampf mit 3:6, 6:3, 6:2, 3:6 und 7:6 (5) durch.
Der Franzose hatte nach gutem Start und Break-Führung im zweiten Satz den Faden verloren. Wobei, vielmehr hatte Berrettini diesen Faden mit Verve ergriffen, begonnen, mit seinen beiden Parade-Schlägen das Match zu dominieren: dem Aufschlag und der Vorhand. Und also holte sich der Italiener im bisher größten Match seiner Karriere auch den dritten Satz mit 6:2. Für den 24-jährigen Berrettini stand auch ein kleines bisschen italienische Sportgeschichte auf dem Spiel: erst drei Landsleute hatten in der Offenen Ära das Halbfinale eines Majors erreicht: Adriano Panatta, Corrado Barazzutti und zuletzt Marco Cecchinato.
Berrettini vergibt Matchball mit Doppelfehler
Gael Monfils kennt die Runde der letzten Acht bei einem Major schon besser, für die Nummer 13 des Turniers war es der neunte Auftritt in dieser Turnierphase. Im vierten Spiel des vierten Satzes wehrte Berrettini fünf Breakbälle ab, Monfils schaffte dennoch das 3:1. Bestätigte dieses trotz Chancen seines Gegners, Durchgang vier ging mit 6:2 an Monfils, danach nahmen beide Spieler eine Auszeit. Berrettini kam besser aus dieser zurück, legte gleich mit einem Break vor, das er umgehend wieder abgab.
Alleine das zehnte Spiel im fünften Satz fasste das gesamte Drama in diesem Match zusammen: Berrettini schlug zum Sieg auf, vergab bei 30:15 einen einfachen Rückhand-Volley. Dennoch holte sich der Italiener den Matchball, den er aber mit einem Doppelfehler nicht nutzen konnte. Der zweite Aufschlag Berrettinis schlug mit bescheidenen 76 Meilen pro Stunde im Netz ein.
Nadal oder Schwartzman im Halbfinale
Berrettini lief nun Gefahr, den Match binnen weniger Minuten komplett zu vergeigen, ging aber trotz eines 0:30-Rückstandes mit 6:5 in Führung. Dann gab es den zweiten Matchball für den Außenseiter, diesmal landete ein Rückschlag im Netz. Monfils zeigte allerdings auch Nerven, servierte zwei Doppelfehler im Spiel, wieder Matchball, wieder ein Ball ins Netz. Tiebreak nach 3:47 Stunden Spielzeit, die Elina Svitolina vom ersten Ball an in der Box ihres Freundes verfolgt hatte.
Berrettini bekam das Minibreak zum 2:0 per Doppelfehler geschenkt, bei 4:2 wurden die Seiten gewechselt. Monfils hatte noch einen Doppelfehler in petto, es war der 17. des Matches. Der Franzose holte sich beide Minibreaks zurück, alles andere wäre zu diesem Zeitpunkt auch eine Überraschung gewesen. Die Rallye zum vierten Matchball gewann Berrettini dann auf überragende Manier. Monfils zog noch ein Ass aus dem Ärmel, 5:6. Dann segelte ein Return von gael Monfils ins Aus. Und Matteo Berrettini sankt zu Boden.
Am Freitag wartet im Halbfinale der Sieger der Partie zwischen Rafael Nadal und Diego Schwartzman. Der Spanier geht dabei als klarer Favorit in die Partie: Alle sieben bisherigen Begegnungen konnte Nadal für sich entscheiden. Das allerdings war auch die Bilanz von Roger Federer gegen Grigor Dimitrov. Bevor dieser am Dienstag für eine Überraschung sorgte.