Dominic Thiem steht in Runde drei der Australian Open: "Ab dem Moment ist alles gegangen"
Dominic Thiem hat am Mittwoch den zweiten Dreisatz-Sieg bei den Australian Open 2021 gefeiert. Nach dem 6:4, 6:0, 6:2 gegen Dominik Köpfer zeigte sich die Nummer drei der Welt zufrieden.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
11.02.2021, 07:42 Uhr

"Die Partie war sicher nicht ideal." Thiem wirft den Blick zurück: Vor etwas mehr als einem Jahr traf er in der zweiten Runde von Melbourne auf Alex Bolt. Er wackelte, fiel aber nicht und setzte sich in fünf Sätzen durch. Mit etwas mehr als drei Stunden Spielzeit war die Partie kein Marathon, dennoch hätte der Niederösterreicher Kräfte sparen können.
Anders im Jahr 2021. Gegen die Nummer 70 der Welt, Köpfer, ortete Thiem zunächst "ein schweres Match, er ist richtig heiß rausgekommen". Es gab viele enge Games, im sechsten des ersten Satzes musste Thiem zwei Breakbälle abwehren. Gleich danach gelang es ihm, Köpfer den Aufschlag zum 4:3 abzunehmen. "Da habe ich die Handbremse gelöst und ab dem Moment ist alles gegangen", sagte Thiem. "Dann ist alles, was ich gemacht habe, aufgegangen und am Ende war es eine Superleistung."
Und weiter: "Ich habe erstmals ein richtig gutes Timing gefunden. Ich habe wieder gewusst, wo ich retournieren muss und die Position am Platz um einiges verbessert."
Thiem gegen Kyrgios - und dessen Fans
Am Freitag trifft er in der dritten Runde auf Nick Kyrgios (Freitag live auf ServusTV und Eurosport), es wird sein 100. Match bei einem Grand Slam sein. Der Australier machte angefeuert von vielen lautstarken australischen Fans einen 1:2-Rückstand wett und schlug Ugo Humbert in fünf Sätzen. Kyrgios sei "ein Gegner, den man nie braucht", sagt Thiem. "Wenn er will und einen guten Tag hat, kann er alle schlagen. Er ist immer richtig unangenehm, weil er gut serviert und auch mit dem Publikum im Rücken immer gut spielt."
Freilich wird Thiem das Publikum in seinem nächsten Match eher gegen sich wissen. Thiem freut sich, wieder vor Fans zu spielen. Dass dasselbe aber schon bald in Europa der Fall sein wird, hält er für unwahrscheinlich. "Ich denke, dass es viel schwerer ist, Events in Europa oder den Staaten auszutragen, weil die Situation dort nicht so gut ist", sagte er. "Wir müssen wohl noch länger warten, bis man dort wieder Fans zulässt."
Australien sei aber "ein gutes Beispiel für die Welt", weil sie "einen guten Job gemacht haben, aber offensichtlich auch, weil es hier eine Insel ist".
Hier könnt ihr das Duell zwischen Thiem und Koepfer im Live-Ticker nachlesen
Hier das Einzel-Tableau der Männer