tennisnet.com Hobby Tennistour

Titelgewinn von Steiner-Grimus heizt HTT-Tour-Finals-Doppel-Quali weiter an

Das seit August dieses Jahres gemeinsam durch den HTT-Circuit tourende Heeres-TC-Doppel Bernd Steine...

von Claus Lippert
zuletzt bearbeitet: 17.10.2019, 13:28 Uhr

Das seit August dieses Jahres gemeinsam durch den HTT-Circuit tourende Heeres-TC-Doppel Bernd Steiner & Wilhelm Grimus hat am Dienstag Abend mit dem finalen Triumph beim September-Masters-Series-1000-Doppel-Turnier einen riesigen Schritt in Richtung anvisierter Teilnahme an den HTT-Tour-Finals gemacht. Das ungesetzte Duo – im Semifinale Bezwinger der an Nummer 1 gereihten Dominik Jaros und Marcus Goldgruber – sicherte sich am Dienstag Abend in einer gut besuchten Night Session beim TC Terra Rossa mit einem hauchdünnen 6:7, 6:3, 10:8 Erfolg über die beiden Franzosen Emile Petit und Roman Medonza den Titel beim vorletzten HTT-Masters-1000-Doppel-Turnier des Jahres, und verbesserte damit auch die Ausgangspostion im Kampf um eines der begehrten Tickets für das große Saisonfinale der besten acht HTT-Doppel-Teams des Jahres. Aus dem TC Terra Rossa berichtet für hobbytennistour.at C.L

img_9901

Steiner und Grimus mit zweitem HTT Masters 1000 Saisontitel erstmals unter den Top 10 der HTT Computer-Doppelrangliste

Bernd Steiner und Wilhelm Grimus haben am vermutlich letzten Tag der heurigen Freiluftsaison einen gewaltig großen Schritt in Richtung HTT-Tour-Finals-Teilnahme gemacht. Das HTC-Duo , heuer schon bei den Kalksburg Open 1000 erfolgreich, katapultierte sich mit dem zweiten Saisontitel erstmals in ihrer gemeinsamen Karriere unter die Top Ten der HTT-Doppel-Computer-Rangliste, und sorgte mit 1000 gewonnenen Race-Punkten auch für Hochspannung im Rennen um die acht Startplätze für den finalen Showdown der besten Doppelspieler Ende November im UTC La Ville. Der Finalerfolg von Steiner & Grimus in einem megaspannenden Endspiel gegen Frankreichs Nummer 1 Doppel Petit-Mendoza heizte zudem den Kampf um die Masters-Startplätze weiter an. 9 Paare um 4 Startplätze, das ist Ausgangsposition im Double-Race vor den beiden letzten Doppel-Veranstaltungen in diesem Jahr.

img_9897

img_7939

Heißer Kampf um die Doppelmasters-Tickets mit Comeback von Csar-Lie

Einen fixen Startplatz haben derzeit nur die aktuellen HTT-US-Open-Champions Martin Zehetner und Harald Schachinger, die zudem auch prächtige Chancen haben, das Jahr als Nummer 1 Doppel der HTT zu beenden. Gute Chancen um bei den HTT Tour-Finals aufzuschlagen, haben auch die amtierenden HTT-Wimbledonsieger Andreas Trinko & Philipp Schneider. Selbst für das TC Strebersdorf Duo Damian Roman & Felix Sagasser müsste schon viel schieflaufen, wenn es mit der erstmaligen gemeinsamen Masters-Teilnahme nicht klappen sollte. Dahinter freilich ist vor den beiden letzten Turnieren ein heißer Kampf um die verbleibenden Startplätze im acht Teams umfassenden Tour-Finals-Raster entbrannt. Mit leichtem Vorsprung gehen die HTT-US-Open-Finalisten Jaros-Goldgruber und die burgenländischen März-Masters-1000-Champions Bernhard Scheidl und Stefan Gartner ins Finale der heurigen HTT-Doppel-Saison. Für die Vielspieler Marcus Schischlik & Michael Schwärzli, genauso wie für die frischgebackenen Terra Rossa Gewinner Bernd Steiner und Wilhelm Grimus wird es hingegen eng, zumal sich das ehemalige Nummer 1 Doppel mit dem rekonvaleszenten Christoph Casr und Liang Lie-Sun mit einem Comeback beim November-Masters-Series-1000-Turnier zurückmelden werden. Nur mehr Topergebnisse helfen derweil den Teams Wagner-Wurzer, Braun-Beutler und Petit-Mendoza weiter!

img_2644

von Claus Lippert

Donnerstag
03.10.2019, 17:06 Uhr
zuletzt bearbeitet: 17.10.2019, 13:28 Uhr