HTT Nr. 1 kündigt zeitnahes Karriere-Ende an
HTT Branchen-Primus Damian Roman hat sein zeitnahes Karriere-Ende im Verlauf der heurigen Saison ang...
von Claus Lippert
zuletzt bearbeitet:
02.02.2025, 15:18 Uhr
HTT Branchen-Primus Damian Roman hat sein zeitnahes Karriere-Ende im Verlauf der heurigen Saison angekündigt. Der 42jährige Ranglisten-Erste aus Rumänien, der in seiner außergewöhnlichen HTT Karriere 44 Turniersiege feiern und bei 8 HTT Grand Slams triumphieren konnte, ließ im Rahmen der HTT Finals Ende November durchklingen, nach 12 intensiven und höchst erfolgreichen Jahren auf der Tour, Abschied nehmen zu wollen. Sogar das genaue Abschieds-Szenario schwebt dem Ausnahmekönner aus Negresti Oas schon vor, und scheint abhängig vom Erreichen eines ihm sehr wichtigen Rekordes. Ein Bericht von C.L
6. Oktober 2025 als das wahrscheinlichste Rücktrittsdatum
Sollte alles glatt gehen, und Rumäniens HTT Superstar Damian Roman seinen heiß geliebten Platz am HTT Ranglisten-Thron auch in den kommenden Monaten verteidigen können, dann dürfte der 6. Oktober 2025 zum offiziellen Rücktrittsdatum des erfolgreichsten HTT Spielers des vergangenen Jahrzehnts werden. Warum der 6. Oktober 2025, ist schnell und einfach erklärt. Mit der am morgigen Montag erscheinenden Ausgabe der HTT Computer-Rangliste, wird Damian Roman zum großartigten 305. Mal als Spitzenreiter ausgewiesen. Eine phänomenale Marke, immerhin ist der Frontman des TC Strebersdorf damit erst der zweite Spieler in der bald 35jährigen Geschichte der Hobby Tennis Tour, der mehr als 300 Wochen die HTT Charts als ihr Bester angeführt hat. Der ehrgeizige 4fache HTT US Open Champion, der in seiner Karrriere in 82,1 Prozent all seiner Matches den Court als Sieger verließ, hat sich aber zum Ziel gesetzt, als lebende Legende die HTT Pension anzutreten, und sich beim Abgang als längste Nummer 1 der HTT Open Ära, in den Geschichtsbüchern zu verewigen. Dafür muss Rumäniens HTT Superstar noch 35 Wochen den Platz an der Sonne halten. Am 6. Oktober 2025 wäre es dann soweit, würde Damian Roman mit 340 Wochen als Nummer 1 den aktuellen Spitzenreiter Claus Lippert mit 339 Wochen überflügeln.
Legendäre Social Media Videos und die Ernennung zum HTT Botschafter
Mit dem 42jährigen verliert die Hobby Tennis Tour nicht nur den erfolgreichsten Akteur der letzten 12 Jahre, sondern auch einen Athleten, der zum großen Vorbild für die Jugend und überhaupt ganz viele seiner Kollegen avancierte. Manche bewundern ihn für seine vielen spektakulären Erfolge, der Großteil seiner Mitspieler aber vorallem für seinen Fitnesszustand und die körperlichen Voraussetzungen, die der mittlerweile 42jährige trotz seines für Tennisspieler fortgeschrittenen Alters immer noch mitbringt. Seine Videos auf Social Media, in denen er im Rocky-Style durch verschneite Wälder läuft, sich Berge laufend hinaufquält, oder zu Corona-Zeiten seinen Tennisplatz vom Schnee befreite, sind legendären Formats. Hochachtung verdient natürlich auch sein unermüdlicher Einsatz in Sachen Tennis und HTT. Den ganzen langen Tag, egal bei welcher Witterung am Platz zu stehen, und sich dann abends wettbewerbsmäßig den jungen, aufstrebenden, und teils ausgeruhten Jungen zu stellen, verdient allerhöchsten Respekt, den der 42jährige in der Tennisszene auch ausnahmslos genießt, und der ihm im Rahmen der großen HTT Finals-Gala in Form der Ernennung zum HTT-Botschafter auch gebührend zu Teil wurde.
Rekord der längsten Nummer 1 der HTT Geschichte als letztes großes Ziel des Damian Roman
Genau dieser Enthusiasmus & Aufwand, der so viele Opfer forderte, ist nun aber auch der Hauptgrund, warum Damian Roman seine geniale HTT- Karriere nach 12 Jahren einer Vollbremsung unterzieht. “Ich musste in den vergangenen Jahren schon sehr oft mein Privatleben hinten an stellen. Die Familie ist oftmals zu kurz gekommen, und es wird mit fortschreitendem Alter auch nicht einfacher, sich körperlich so in Schuss zu halten, um mit den immer jüngeren und immer besser werdenden Spielern Schritt halten zu können”, so der Gewinner von drei HTT Wimbledon-Titeln. Noch freilich ist Damian Roman da, die Nummer 1 der Hobby Tennis Tour und der große Gejagte wenn es in naher Zukunft um die großen HTT Titel gehen wird. “Den Rekord der meisten Turniersiege werde ich wahrscheinlich nicht mehr schaffen. Ich spiele keine kleinen 500er-Turniere mehr, und bei den Masters Series 1000 Events und den Grand Slam Turnieren kommen mittlerweile immer so viele gute Spieler, dass es unwahrscheinlich ist, noch 10 Turniere für den Rekord zu gewinnen. Aber die Bestmarke für die meisten Wochen als Nummer 1 ist realistisch, und für diesen Rekord werde ich fließig Turniere spielen und alles versuchen jene Ergebnisse zu erzielen, um längst möglich die Nummer 1 zu bleiben”, so der Routinier vom TC Strebersdorf.
Rekordsieger auf HTT Masters Series 1000 Ebene und die geregelte Nachfolge-Frage im Hause Roman
Damian Roman hatte im Sommer 2013 sein Debüt auf der HTT mit dem Titelgewinn in Kitzbühel gefeiert, und seine Karriere Wochen später mit dem ersten von vier HTT US Open Erfolgen in Schwung gebracht. Zwei Jahre später 2015 hatte er bereits drei Mal in Serie den Hartplatz-Major-Titel gewonnen, und sich erstmals bei den HTT Erste Bank Open und den HTT Finals in die Siegerlisten eingetragen. 2016 gab es erstmals bei den HTT French Open und HTT Wimbledon Grund zum jubeln. Ein Jubel, der bis zuletzt nicht abgerissen ist. Denn der 42jährige ist mit insgesamt 44 Turniersiegen genauso wie mit 305 Wochen als Nummer 1 vielbeachtete Nr. 2 der ewigen Bestenlisten. Er hält den Rekord für die meisten Masters Series 1000 Titel (14), er konnte 6 Mal insgesamt ein Tennisjahr auf der HTT als Nummer 1 abschließen (ex aequo Rekord) und hat als erst zweiter Spieler der Geschichte mehr als 400 Matches auf der HTT für sich entscheiden können. Mit 441 Siegen liegt er auch in dieser Wertung nur mehr knapp hinter Platz 1, den der HTT Veranstalter mit 456 Karriere-Einzelsiegen hält. Es ist also noch der ein oder andere Rekord möglich. Zu guter Letzt ist auch die Nachfolgefrage im Hause Roman bereits geregelt. Denn Sohnemann Andy Roman hat am vergangenen Dienstag erstmals auf der großen Tour zugeschlagen, und sich den Titel beim Jänner-Future gesichert. “Roman holt wieder einmal einen HTT Titel, versehen mit einem Zwinkersmiley”, so nahm der stolze Papa am Dienstag Abend den ersten HTT Turniersieg seines Sohnes wohlwollend und freudig zur Kenntnis.