Vladimir Vukicevic steht als erster Finals-Semifinalist fest
Serbiens HTT Superstar Vladimir Vukicevic hat sich am Donnerstag Abend in der abschließenden Night S...
von Claus Lippert
zuletzt bearbeitet:
17.12.2021, 13:18 Uhr
Serbiens HTT Superstar Vladimir Vukicevic hat sich am Donnerstag Abend in der abschließenden Night Session des dritten Spieltages mit einer soliden Darbietung und abermals ohne Satzverlust als erster Spieler für das Halbfinale der 31. Peugeot HTT Finals qualifiziert. Der 40jährige Routinier setzte sich auf einem Corona bedingt komplett leeren Centercourt des UTC La Ville gegen Damian Roman-Bezwinger und HTT US Open Sieger Rene Gräflinger in exakt 90 Minuten Spielzeit mit 6:4, 6:2 durch, womit dem serbischen Ranglisten-Fünften nach zwei Vorrundensiegen der Aufstieg in die Vorschlussrunde des 68igten und letzten HTT Saisonevents nicht mehr zu nehmen ist. Zurück im Rennen um den Semifinal-Einzug ist seit gestern Abend auch der Ranglisten-Erste Damian Roman, der sich im Duell mit HTT French Open Sieger Florian Pimishofer mit 6:4, 6:4 für die Auftaktniederlage gegen Rene Gräflinger rehabilitideren konnte. Ein Bericht von C.L
Gräflinger zu unkonstant, und Vukicevic mit seinem fünften Semifinale bei den Peugeot HTT Finals bei acht Teilnahmen
Der 3fache serbische HTT Wimbledonsieger Vladimir Vukicevic surft bei der 31. Auflage der Peugeot HTT Finals im UTC La Ville weiterhin auf einer Welle des Erfolgs. Nach seinem dienstägigen Auftakt-Sieg über HTT French Open Champion Florian Pimishofer, hat der 40jährige aus Sombor auch die schwierige Hürde Rene Gräflinger gemeistert, und nach zwei Spieltagen mit zwei 2:0 Siegen und 4:0 Sätzen das Maximum beim Sprung an die Tabellenspitze von Gruppe A herausgeholt. Der Peugeot HTT Finals Gewinner von 2016 steht nach seinem 6:4, 6:2 Erfolg über Gräflinger zum insgesamt fünften Mal im Semifinale des großen HTT Saisonfinales, und scheint dieser Tage stark und gefestigt genug zu sein, um sich fünf Jahre nach seinem ersten Triumph, möglicher Weise erneut die Masters-Krone aufzusetzen. Gegen den amtierenden HTT US Open Sieger gelang Vukicevic nach zuletzt zwei Niederlagen en suite wiededer ein voller Erfolg, übrigens der dritte im fünften Duell mit dem Kärntner HTT-Star. Der hatte den besseren Start in die mit Spannung erwartete Night Session, bei seiner 1:0 Führung im zweiten Game aber gleich drei Break-Chancen zum möglichen und womöglich richtungsweisenden 2:0 ausgelassen. Dieses hart umkämpfte Game gab Vukicevic Sicherheit und Zuversicht, und fortan war er – ergebnistechnisch – der dominierende Mann am Platz. Das lag auch daran, dass Gräflinger an diesem Abend des 16. Dezember zwar immer wieder mit atemberaubend schnellen Grundlinien-Geschossen beeindruckte, die Performance aber einen gravierenden Haken hatte. Es fehtle die Konstanz, und durch dieses Schlupfloch kam schließlich Vukicevic nach 39 Minuten zur 1:0 Satzführung.
Vukicevic mit seinem 18. Einzelerfolg auf Peugeot HTT Finals Ebene
Im zweiten Durchgang hatte Vukicevic rasch eine zwei Breaks beinhaltende 4:1 Führung inne, ein Vorsprung, den ein Spieler seiner Klasse an einem normalen Tag dann auch nicht mehr aus der Hand gibt. Und so war es dann auch, nach exakt 1:30 Stunden Spielzeit war das “Ding” nach dem 48igten und letzten unforced error Gräflingers durch, und der 20. Einzelsieg der Saison 2021 fixiert. Mit nunmehr 18 Matcherfolgen bei den Peugeot HTT Finals ist Vukicevic in der ewigen Bestenliste alleiniger Fünter. “Es war schwierig zu spielen, weil man gegen den Rene nie weiß, wann was kommt. Wenn er einen Lauf hat, dann ist man ganz schnell nur am reagieren”, so der Sieger, der schon vor dem letzten Gruppenspiel am Samstag gegen Angstgegner Damian Roman sein Halbfinal-Ticket sicher in Händen hält. “Mein Spiel ist eigentlich immer auf Risiko ausgerichtet. Mal geht es gut, mal nicht”, erklärte derweil der unterlegene HTT US Open Sieger aus Ferlach.
Damain Roman bleibt auch im vierten Duell mit Florian Pimishofer siegreich und wahrt damit seine Chancen auf das Semifnale
Schon am frühen Abend hatte der Ranglisten-Erste Damian Roman das Duell der Auftakt-Verlierer in Gruppe A gegen HTT French Open Sieger Florian Pimishofer gewonnen, und sich mit bestätigter Favoritenrolle alle Chancen auf seine fünfte Semifinal-Teilnahme bei den Peugeot HTT Finals offen gelassen. Der 39jährige avancierte auch im vierten direkten Duell mit dem 19jährigen Niederösterreicher als unüberwindbare Hürde für Pimishofer, der auch nach vier Matches gegen den HTT Branchen-Primus immer noch auf den ersten Satzgewinn warten muss. Am gestrigen Donnerstag brachte sich Pimishofer recht schnell nach nur 8 Minuten auf die Verliererstraße, da lag der junge Mann vom TC Seebenstein gegen den 29fachen Turniersieger aus Rumänien schon mit 0:3 zurück. Der Opti-Court-Belag und der HTT French Open Sieger, das ist zumindest bislang noch nicht zur großen Liebesbeziehung gereift. Zwar konsolidierte der Jungstar im Verlauf des ersten Satzes sein Spiel, die herausragenden Ausreißer nach Oben, die nötig gewesen wären um einen wie Damian Roman aus der Reserve zu locken, waren aber nicht dabei. Auch das Re-Break zum 3:4 bekam Pimishofer nach einem fehlerhaft geführten Aufschlagspiel Romans quasi am Silberteller serviert, und als es bei 4:5 darauf ankam, mit eigenem Aufschlag im Satz zu bleiben, patzte der Ranglisten-Sechste am Ende mit seinem zweiten Doppelfehler.
Pimishofer hat 61 Fehler aufzuarbeiten und Romans “Knie der Nation” geht es schon wieder viel besser
Im zweiten Satz bekam man das fast ein Spiegelbild von Durchgang Nummer 1 geboten. Damian Roman war in seinem 20. Match auf Peugeot HTT Finals Ebene mit 4:1 davongezogen, ehe Pimishofer mit drei Games in Serie nochmals sowas wie “Mini-Spannung” in einer spielerisch eher unterdurchschnittlichen Partie erzeugte. Bei 4:5 galt es dann wieder, und abermals hatte Pimishofer in der wichtigsten Phase des Matches seine sieben Zwetschken nicht zusammen. Mit einem Vorhand-Fehler beendete der 19jährige das zweite Match seiner HTT Finals-Premiere, und muss sich nach dem verlorenen Duell mit dem HTT Branchen-Besten sicher Gedanken zu seiner Match-Statistik machen. 61 Fehler ohne Not dürfen einem Klasse-Spieler wie Pimishofer nicht passieren, schon gar nicht in nur zwei Sätzen. “Ich werde mich auch im dritten Match noch voll reinhauen”, versprach der HTT French Open Sieger beim On Court Interview, und genau dieses letzten Vorrundenspiel kann Pimishofer nützen, sich in einem Match ohne Quali-Druck mit einer respektablen Leistung von der 31. Ausgabe der Peugeot HTT Finals 2021 zu verabschieden. Auf der anderen Seite stand ein sichtlich erleichterter Damian Roman beim On Court Interview, wo den fragestellenden Moderator vorallem die Situation um das Knie der Nation beschäftigte. “Es geht schon viel besser. Ich habe mit Eisbädern und Salben das Beste versucht”, so der 39jährige, der sich am Samstag ausgerechnet gegen Lieblingsgegner Vladimir Vukicevic um einen Platz im Semifinale bemühen wird.